Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Radiobiografie von Egas Moniz
Details
Es gibt drei wichtige Elemente, um die Bedeutung der Mission zu verstehen, der sich Moniz verschrieben hatte: Er wurde als Adliger geboren, als sogenannter "Fidalgo de Província" (Provinzadeliger), obwohl er bereitwillig zugab, dass es in seiner Familie "Adelige" gab; die zusätzliche Identität, die sich aus der "Taufergänzung" ergab, die er vom Erzieher des ersten Königs von Portugal erhalten hatte, von dem sein Onkel, ein Abt, behauptete, er stamme von ihm ab; und die unter den Adligen weit verbreitete Vorstellung, dass sie ruhmreiche Taten vollbringen sollten, um heldenhafte Vorbilder für den Rest der Gesellschaft zu sein und so in Erinnerung zu bleiben und gefeiert zu werden, wenn sie dem Gesetz des Todes entrinnen würden.... Während sich die Berufungen tatsächlich häuften, festigte sich das Gefühl der Mission. "Ein Werk hinterlassen" blieb ein zentraler Punkt in dem Schicksal, das er für sich selbst wollte.
Autorentext
Manuel Correia, ricercatore del CEIS20-UC (Centro di Studi Interdisciplinari del XX Secolo dell'Università di Coimbra), membro del Gruppo di Storia e Sociologia della Scienza e della Tecnologia. Lavora sulla storia della psichiatria e sugli studi comparati della storia della psicocirurgia. Borsista post-dottorato della Fondazione per la Scienza e la Tecnologia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208496289
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208496289
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-49628-9
- Veröffentlichung 26.08.2025
- Titel Radiobiografie von Egas Moniz
- Autor Manuel Correia
- Untertitel Wunsch und Schicksal in der Lebensgeschichte eines Politikers und Arztes, der auch einen Nobelpreis erhielt
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Geschichts-Lexika