Radiologische Differenzialdiagnostik Kopf-Hals-Region

CHF 305.60
Auf Lager
SKU
79TE9B0F0KT
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein praktischer Leitfaden

Die komplexe Struktur der Kopf-Hals-Region ist eine besondere Herausforderung für die radiologische Diagnostik. Der gezielte Einsatz moderner bildgebender Verfahren dient der richtigen Analyse und detaillierten Detektion und führt zu einer exakten Erfassung der Differenzialdiagnose.

  • strukturierte Beschreibung der komplexen Topografie, der vielfachen Leitstrukturen und des breiten differenzialdiagnostischen Spektrums
  • alle in Frage kommenden Untersuchungsverfahren und die wesentlichen technischen Parameter
  • Vorstellung moderner Interpretationskriterien anhand ausgewählter Fallbeispiele
  • Erfassung zugrunde liegender Pathologien anhand differenzialdiagnostischer Kriterien
  • wichtige Inhalte in Boxen hervorgehoben und in tabellarischen Übersichten zusammengefasst
  • exzellente High-End-Abbildungen der neuesten Gerätegeneration

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Klappentext

    Ein praktischer Leitfaden Die komplexe Struktur der Kopf-Hals-Region ist eine besondere Herausforderung für die radiologische Diagnostik. Der gezielte Einsatz moderner bildgebender Verfahren dient der richtigen Analyse und detaillierten Detektion und führt zu einer exakten Erfassung der Differenzialdiagnose. - strukturierte Beschreibung der komplexen Topografie, der vielfachen Leitstrukturen und des breiten differenzialdiagnostischen Spektrums - alle in Frage kommenden Untersuchungsverfahren und die wesentlichen technischen Parameter - Vorstellung moderner Interpretationskriterien anhand ausgewählter Fallbeispiele - Erfassung zugrunde liegender Pathologien anhand differenzialdiagnostischer Kriterien - wichtige Inhalte in Boxen hervorgehoben und in tabellarischen Übersichten zusammengefasst - exzellente High-End-Abbildungen der neuesten Gerätegeneration Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Ein praktischer Leitfaden

Die komplexe Struktur der Kopf-Hals-Region ist eine besondere Herausforderung für die radiologische Diagnostik. Der gezielte Einsatz moderner bildgebender Verfahren dient der richtigen Analyse und detaillierten Detektion und führt zu einer exakten Erfassung der Differenzialdiagnose.

  • strukturierte Beschreibung der komplexen Topografie, der vielfachen Leitstrukturen und des breiten differenzialdiagnostischen Spektrums
  • alle in Frage kommenden Untersuchungsverfahren und die wesentlichen technischen Parameter
  • Vorstellung moderner Interpretationskriterien anhand ausgewählter Fallbeispiele
  • Erfassung zugrunde liegender Pathologien anhand differenzialdiagnostischer Kriterien
  • wichtige Inhalte in Boxen hervorgehoben und in tabellarischen Übersichten zusammengefasst
  • exzellente High-End-Abbildungen der neuesten Gerätegeneration

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132414891
    • Auflage 1. A.
    • Editor Thomas J. Vogl
    • Sprache Deutsch
    • Größe H310mm x B230mm x T30mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783132414891
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-241489-1
    • Veröffentlichung 11.06.2024
    • Titel Radiologische Differenzialdiagnostik Kopf-Hals-Region
    • Gewicht 2279g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 488
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.