Radiometrie
Details
Mit vorliegender Monographie wird erstmals das gesamte Gebiet des Messens mit Rontgenstrahlen dargestellt, die mit Rontgenaufnahme und mit Durchleuchtung arbei tenden Methoden sowie die Verfahren zur GroBenbestimmung und zur Rontgenlokalisation. In einem allgemeinen Teil werden zunachst die wenigen Grundgesetze del' verschiedenen MeBmethoden zusammengefaBt. Hierbei korrigiert del' Verfasser die alte, irrtiimliche Vor stellung von del' iiberragenden Bedeutung des Zentralstrahls bei rontgenologischen MeB methoden und zeigt, daB diesel' Strahl iiberhaupt nicht beachtet zu werden braucht und auch dem Vertikalstrahl nul' in wenigen Ausnahmen eine Bedeutung zukommt. Del' groBte Teil des Buches befaBt sich mit dem Hauptziel. niimlich einen Leitfaden zu schaffen, mit dem in del' Praxis jede MeBaufgabe bewaltigt werden kanrl. Das in den verschiedensten Teilgebieten del' Medizin zerstreute Schrifttum zu dies en Problemen ",ird moglichst liickenlos erfaBt. Auf eigene groBe Erfahrungen gegriindet, wird dann schlieB lich fiir jede spezielle Frage das in del' Praxis am besten brauchbare Verfahren vollstandig und klar dargelegt. Hierbei sind die Literaturangaben zu dem Kapitel moglichst liickenlos a ufgefiihrt.
Inhalt
Allgemeiner Teil.- I. Die Geometrie des Röntgenbildes.- II. Größenbestimmungen.- III. Röntgenlokalisation.- Spezieller Teil.- I. Größenbestimmungen.- II. Röntgenlokalisation.- III. Kombinierte Größen- und Lagebestimmung.- Namenverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642880353
- Auflage Softcover reprint of the origi
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 165
- Größe H279mm x B210mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642880353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-88035-3
- Veröffentlichung 23.08.2014
- Titel Radiometrie
- Autor Hermann Büchner
- Untertitel Theorie und Praxis Röntgenologischer Messmethoden
- Gewicht 447g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg