Radon und Radonschutz im Bauwesen

CHF 72.10
Auf Lager
SKU
O2QTN0VTA82
Stock 5 Verfügbar

Details

Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.

Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft. Es enthält erstmals Regeln zum Radonschutz für Aufenthaltsräume und Arbeitsstätten, die weitreichende Auswirkungen auf das Bauwesen, sowohl im Neubau und im Bestand als auch bei der Bewertung von Immobilien haben. Vielen Baubeteiligten fehlen bislang die Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich möglicher Radoneinwirkungen einschätzen und regelgerecht schützen zu können.
Das Buch erläutert die Bedeutung sog. Radonkarten und die Bewertung der Radonaktivkonzentration im Boden. Es wird auch dargestellt, wie mögliche Radon-Messergebnisse interpretiert werden können und wie leicht diese manipulierbar sind. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zukünftige DIN/TS 18117 »Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz« als neues Regelwerk. Das Buch soll Interesse für die Thematik wecken und relevante Grundlagen vermitteln sowie Maßnahmen zum Radonschutz zur Verfügung stellen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783738806168
    • Editor Gerhard Klingelhöfer, Karin Leicht
    • Sprache Deutsch
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 211
    • Größe H241mm x B162mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783738806168
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7388-0616-8
    • Veröffentlichung 03.04.2023
    • Titel Radon und Radonschutz im Bauwesen
    • Autor Gerhard Klingelhöfer , Karin Leicht , Joachim Breckow , Thomas Hartmann , Joachim Kemski , Guido Kleve
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Fraunhofer Irb Stuttgart

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto