Ragamala
Details
• Indische Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts • Synergie von Musik, Poesie und Malerei • Gefuhle und Stimmungen in Bild und Ton
Ragamala sind Bilder, die klassische Musikstucke und Dichtung illustrieren. Das Buch stellt die Entstehung und Bedeutung dieser indischen Miniaturmalerei vor, die auf einzigartige Weise verschiedene Gattungen vereint. Es präsentiert ausgewählte Beispiele und macht Musik und Poesie uber QR-Codes auditiv erfahrbar. Musikstucke werden zu Menschen, deren Emotionen durch winzige Details erklärt werden. Der Ruf von Vögeln, vorbeiziehende Wolken, Donner, Blitze, der Duft von Bluten, ein leeres Bett, eine versteckte Träne jedes noch so kleine Detail im Bild verweist auf Momente des Glucks oder der Trauer. Das großzugig illustrierte, multimediale Buch gibt Einblicke in die geheimnisvolle Welt von indischer Musik, Poesie und Malerei.
Das MUSEUM RIETBERG in Zürich ist eines der führenden Museen für Weltkunst in Europa und für seine herausragende Sammlung asiatischer Kunst bekannt. In umfassenden Sonderausstellungen präsentiert es Meisterwerke aus Geschichte und Gegenwart im Kontext neuer Perspektiven.
Klappentext
Ragamala sind Bilder, die klassische Musikstücke und Dichtung illustrieren. Das Buch stellt die Entstehung und Bedeutung dieser indischen Miniaturmalerei vor, die auf einzigartige Weise verschiedene Gattungen vereint. Es präsentiert ausgewählte Beispiele und macht Musik und Poesie über QR-Codes auditiv erfahrbar. Musikstücke werden zu Menschen, deren Emotionen durch winzige Details erklärt werden. Der Ruf von Vögeln, vorbeiziehende Wolken, Donner, Blitze, der Duft von Blüten, ein leeres Bett, eine versteckte Träne - jedes noch so kleine Detail im Bild verweist auf Momente des Glücks oder der Trauer. Das großzügig illustrierte, multimediale Buch gibt Einblicke in die geheimnisvolle Welt von indischer Musik, Poesie und Malerei.
Das MUSEUM RIETBERG in Zürich ist eines der führenden Museen für Weltkunst in Europa und für seine herausragende Sammlung asiatischer Kunst bekannt. In umfassenden Sonderausstellungen präsentiert es Meisterwerke aus Geschichte und Gegenwart im Kontext neuer Perspektiven.
Inhalt
Cover Titelseite Inhalt Annette Bhagwati Direktorin Museum Rietberg - Vorwort Johannes Beltz - Wie man dieses Buch liest und nutzt Ragamala Nr. 1 13 Sonika Soni - Was ist Ragamala? Eine Einführung Ragamala Nr. 14 24 Detaillierte Objektlegenden Raga-Verse in Umschrift und Übersetzung Danksagung Glossar Impressum Ragamala-Playlist
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783775758406
- Auflage 1. A.
- Text von Johannes Beltz
- Sprache Deutsch
- Größe H321mm x B241mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783775758406
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7757-5840-6
- Veröffentlichung 25.09.2024
- Titel Ragamala
- Autor Sonika Soni , Annette Bhagwati
- Untertitel Bilder für alle Sinne
- Gewicht 501g
- Herausgeber Hatje Cantz Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 76
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte