Rahel Varnhagen und die Romantik

CHF 27.95
Auf Lager
SKU
U99QF38189K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Friedrich Gentz in einem Brief an Rahel Varnhagen (1830): "Sie sind die Romantik selbst; Sie waren es, ehe das Wort erfunden wurde".
In ihrer Dissertation untersucht Emma Graf, in welchem Verhältnis Rahel Varnhagen zur Romantik stand. Sie ergründet sowohl die ideellen Beziehungen Varnhagens zu den romantischen Ideen als auch ihr persönliches Verhältnis zu den Vertretern dieser Geistesströmung.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

Klappentext

Friedrich Gentz in einem Brief an Rahel Varnhagen (1830): "Sie sind die Romantik selbst; Sie waren es, ehe das Wort erfunden wurde". In ihrer Dissertation untersucht Emma Graf, in welchem Verhältnis Rahel Varnhagen zur Romantik stand. Sie ergründet sowohl die ideellen Beziehungen Varnhagens zu den romantischen Ideen als auch ihr persönliches Verhältnis zu den Vertretern dieser Geistesströmung. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Rahel Varnhagen und die Romantik
    • Veröffentlichung 11.08.2016
    • ISBN 978-3-95697-159-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783956971594
    • Jahr 2016
    • Größe H200mm x B130mm x T9mm
    • Autor Emma Graf
    • Gewicht 146g
    • Auflage Nachdruck
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • GTIN 09783956971594

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470