Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Randbemerkungen
Details
Der Band enthält 29 ausgewählte essayistische Texte Hans Bergels aus rund vier Jahrzehnten, darunter drei Interviews. Zeitgeschehen, Kunst- und Literaturgeschichte, Völkerpsychologie, Persönlichkeitsporträts u. a. sind die Bereiche, denen sich der Autor Zeit seines Lebens neben erzählerischem Schaffen von der Novelle bis zum historischen Roman widmete; die Literaturkritik vermerkte längst, dass er auf beiden Ebenen Meisterhaftes leistete. Dabei weisen auch diese Essays eine seiner bezeichnenden Eigenschaften auf: Sie sind spannend und klar vorgetragen. Ob von der Intarsienkunst oder vom dichtenden Piloten und Saharadurchquerer die Rede ist, vom weltberühmten Krebsforscher, der Klavierwerke verfasst, oder der in der turkmenischen Oase geborenen Schriftstellerin, die den Baikal-See umwandert es ist jedes Mal fesselnd, was Bergel mitteilt. Die atemberaubenden Schicksale, die Frauen und Männer, von denen er berichtet großenteils persönlich Bekannte oder Freunde , erfahren ebenso wie ihre Lebensthemen einprägsame Veranschaulichungen.
Autorentext
Hans Bergel, *1925 im siebenbürgischen Rosenau (Râ nov/Rumänien), lebt seit 1968 in Bayern und Italien. Er ist Autor von fünfzig Büchern. Neben erzählender Prosa und Lyrik bestimmen theoretische Schriften zu Kunst, Literatur und Kultur, Geschichte, Völkerkunde und -psychologie sein vielfach ausgezeichnetes Werk, das vom Gedanken der Interkulturalität geprägt ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732906536
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783732906536
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7329-0653-6
- Veröffentlichung 30.10.2020
- Titel Randbemerkungen
- Autor Hans Bergel
- Untertitel Das Jahrhundert, an dem ich teilhatte
- Gewicht 510g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)