Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rang- und Quartierliste der Kaiserlich Deutschen Marine für das Jahr 1888
Details
Als Wilhelm II. im Jahr 1888 zum deutscher Kaiser gekrönt wurde, erhielt er auch die oberste Befehlsherrschaft über die Marine. Er war den Seestreitkräften seines Reiches besonders zugetan und entwickelte einen ehrgeizigen Plan für den Ausbau der Flotte. Der junge Kaiser wurde zur treibenden Kraft hinter der Navalisierung der deutschen Politik.
Die von der damaligen Kaiserlichen Admiralität erstellte Rang- und Quartierliste für das Jahr 1888 führt alle Ranginhaber der Marine auf und informiert über deren Stellung und Dienstrang sowie über erhaltene Beförderungen und Auszeichnungen. Das umfassende Nachschlagewerk zählt noch immer zu den wichtigsten historischen Quellen zur Geschichte der deutschen Seestreitkräfte unter dem letzten deutschen Kaiser.
Nachdruck der Originalausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271603
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. Nachdr.
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271603
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-160-3
- Veröffentlichung 22.05.2012
- Titel Rang- und Quartierliste der Kaiserlich Deutschen Marine für das Jahr 1888
- Autor Kaiserliche Admiralität
- Untertitel Von der Kaiserlichen Admiralitt
- Gewicht 225g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Neuzeit bis 1918