Rap & Rassismus

CHF 35.05
Auf Lager
SKU
GUU5GUKLIF6
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wie wird Rassismus im deutschsprachigen Rap-Video verhandelt? Wie nehmen Rezipierende in der Kommentarspalte auf die Videos Bezug und welche Relevanzen markiert der szene- und medienjournalistische Diskurs in seiner Aushandlung? Diese Fragen fokussiert die qualitative Studie zu Rap & Rassismus. Sie zeigt, wie kontrovers gesellschaftliche Diskurse rund um die postmigrantische Gesellschaft in der populärsten Jugendkultur der Gegenwart thematisiert werden, und eröffnet einer stärker digital ausgerichteten (Jugend-)Kultur- und HipHop-Forschung dadurch neue Perspektiven.

Autorentext
Prof. Dr. Heidi Süß hat im Graduiertenkolleg »Gender & Bildung« an der Universität Hildesheim über Männlichkeiten im Rap promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören vor allem HipHop Studies, Geschlechter- und Männlichkeitstheorien sowie der Themenkomplex Popkultur und soziale Ungleichheit. Heidi Süß ist Professorin für Soziale Arbeit an der International University of Applied Sciences in Braunschweig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779976202
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783779976202
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7620-2
    • Veröffentlichung 10.08.2023
    • Titel Rap & Rassismus
    • Autor Marc Dietrich , Heidi Süß
    • Untertitel Zur Aushandlung von Rassismus in Musikvideos, (Szene-)Medien und Social Media
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 302

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470