Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rapid Prototyping
Details
Die bedeutende Rolle von Rapid Prototyping im Zuge der immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen wird dadurch deutlich, dass Modelle mittlerweile immer weniger an klassische Modellbauer in Auftrag gegeben werden sondern an Dienstleister, die zum Teil auf Rapid Technologien zurückgreifen. Ist Rapid Prototyping eine vorteilhaftere Alternative im Vergleich zu traditionellen spanabnehmenden Verfahren für den Modellbau? Welche Erfolgsfaktoren sind für den Einsatz von Rapid Prototyping ausschlaggebend? Der Autor Marcin Stern gibt einführend einen Überblick über die durch veränderte Marktverhältnisse gestiegenen Herausforderungen an die Produktentwicklung und der Rolle von Rapid Prototyping innerhalb dieser. Darauf aufbauend werden die Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Rapid Prototyping analysiert und in einer Make or Buy Kalkulation im Rahmen eines Investitionsvergleiches quantifiziert.
Autorentext
Marcin Stern, Mag. (FH): Absolvent der Höheren Technischen Lehranstalt für Wirtschaftsingenieurwesen am SZU Wien sowie des Fachhochschulstudienganges für Marketing und Sales an der FH Wien. Tätig im strategischen Marketing bei einem Konsumgüterhersteller für die Region Zentral- und Osteuropa.
Klappentext
Die bedeutende Rolle von Rapid Prototyping im Zuge der immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen wird dadurch deutlich, dass Modelle mittlerweile immer weniger an klassische Modellbauer in Auftrag gegeben werden sondern an Dienstleister, die zum Teil auf Rapid Technologien zurückgreifen. Ist Rapid Prototyping eine vorteilhaftere Alternative im Vergleich zu traditionellen spanabnehmenden Verfahren für den Modellbau? Welche Erfolgsfaktoren sind für den Einsatz von Rapid Prototyping ausschlaggebend? Der Autor Marcin Stern gibt einführend einen Überblick über die durch veränderte Marktverhältnisse gestiegenen Herausforderungen an die Produktentwicklung und der Rolle von Rapid Prototyping innerhalb dieser. Darauf aufbauend werden die Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Rapid Prototyping analysiert und in einer Make or Buy Kalkulation im Rahmen eines Investitionsvergleiches quantifiziert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639243505
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639243505
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24350-5
- Titel Rapid Prototyping
- Autor Marcin Stern
- Untertitel Kritische Erfolgsfaktoren in der Industrie
- Gewicht 209g