Rasen im Recht

CHF 124.35
Auf Lager
SKU
8QUU6006BHB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Raserei ist ein ernstzunehmendes Problem auf Deutschlands Straßen. Den zumeist jungen Rasern geht es dabei vor allem um Selbstdarstellung und Nervenkitzel. Die Strafbarkeit entsprechender Kraftfahrzeugrennen und Einzelraserei reicht mittlerweile von Geldstrafe bis zu lebenslanger Freiheitsstrafe - je nach verursachten Folgen und Vorsatz der Raser.


Spätestens seit dem tödlichen Hochgeschwindigkeitsunfall infolge des illegalen Straßenrennens vom Berliner Kurfürstendamm ist das Thema Raserei in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. Auch der Gesetzgeber hat reagiert und die neuen §§ 315d und 315f als Raser-Paragrafen im Strafgesetzbuch eingeführt. Diese Dissertation untersucht die Erscheinung der Raserei nicht nur aus strafrechtlicher, sondern umfassend auch aus interdisziplinärer Perspektive. Dazu werden Verbreitung, Folgen und gesellschaftliche Wahrnehmung des Rasens im Straßenverkehr ebenso analysiert, wie insbesondere die Raser selbst und ihre Gründe zu rasen. In Kombination mit den gewonnenen weitreichenden Erkenntnissen zu den teilweise neuen Strafbarkeiten und weiteren Rechtsfolgen in den verschiedenen Konstellationen der Raserei werden alle Maßnahmen gegen das Rasen kriminologisch eingeordnet. Daraus folgen abschließend Vorschläge zur Verbesserung der bestehenden Gesetze sowie der praktischen Maßnahmen.

Autorentext

Dominik Berndtstudierte Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Danach promovierte er dort am Lehrstuhl für Strafrecht, Rechtsphilosophie und Rechtstheorie. Die Promotion wurde während des Rechtsreferendariats in Hannover abgeschlossen.


Inhalt

INHALTSVERZEICHNIS - RASEN IM RECHT - A. Ein Rennen mit weitreichenden Folgen - B. Die Untersuchung des Rasens - C. Rasen als gesellschaftliches Phänomen und Problem - D. Rasen nach neuer und alter Rechtslage - E. Auswirkungen der Maßnahmen gegen Raserei - F. Resümee - G. Der Blick in die Zukunft - H. Anhänge - FORMALE ERLÄUTERUNGEN - LITERATURVERZEICHNIS - STICHWORTVERZEICHNIS.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631918081
    • Auflage 25001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783631918081
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-91808-1
    • Veröffentlichung 28.02.2025
    • Titel Rasen im Recht
    • Autor Dominik Berndt
    • Untertitel Strafbarkeit, Kriminologie und Psychologie von illegalen Kraftfahrzeugrennen sowie Einzelraserei
    • Gewicht 680g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 532
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470