Raskolnikow. Schuld und Sühne
Details
Der verarmte Student Rodion Raskolnikow glaubt, den perfekten Mord zu begehen, als er eine gierige alte Pfandleiherin und deren Schwester erschlägt. Großen Menschen, so meint er, sei es erlaubt, lebensunwertes Leben zu vernichten. Er hat vor, sich mit dem Geld der Alten davonzumachen. Die Rechnung scheint aufzugehen: Er gilt zwar bald als Hauptverdächtiger, aber entscheidende Beweise fehlen. Doch nach der Tat verfällt er in ein tagelanges Delirium aus wachsenden Schuldgefühlen und dem Drang, für seine Verbrechen zu büßen. Denn mit einem hat er nicht gerechnet: mit dem eigenen Gewissen. Hörspiel mit Siegfried Wischnewski, Klaus Kammer u. v. a. Produktion: WDR, 1960 4 CDs Laufzeit 287 min
'Der größte Kriminalroman aller Zeiten.' Thomas Mann
Autorentext
Fjodor Dostojewski, geboren 1821 in Moskau, hinterließ Jahrhundertromane wie »Schuld und Sühne«, »Der Idiot« und »Die Dämonen«. Nach seinem Studium an der Technischen Universität Sankt Petersburg und seiner Arbeit als Militärzeichner widmete er sich ab 1844 ganz dem Schreiben. Bereits zu Lebzeiten fand Dostojewski für seine zahlreichen Werke große Anerkennung. Er starb 1881 in Sankt Petersburg.
Zusammenfassung
'Der größte Kriminalroman aller Zeiten.' Thomas Mann
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprecher Siegfried Wischnewski, Klaus Kammer
- Dauer 287 Minuten
- Land DE
- Sprache Deutsch
- Übersetzer E. K. Rahsin
- ISBN 978-3-86231-367-9
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783862313679
- Jahr 2014
- Größe H125mm x B140mm x T11mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Veröffentlichung 01.03.2014
- Titel Raskolnikow. Schuld und Sühne
- Autor Fjodor Dostojewski
- Features CD Standard Audio Format
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Gewicht 105g
- Untertitel Hörspiel (4 CDs)
- GTIN 09783862313679