Rasse im Recht Recht gegen Rassismus

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
P7OFR2C75CC
Stock 3 Verfügbar

Details

Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«.


»Liebschers Buch ist ... ein wichtiger Beitrag zu einer notwendigen und überfälligen Übersetzungsarbeit von der ... auch von Rassismus Betroffenen profitieren können.«

Autorentext
Doris Liebscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Ombudsfrau des Landes Berlin zur Umsetzung des ersten deutschen Landesantidiskriminierungsgesetzes. Für ihr Buch Rasse im Recht Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie wurde sie mit dem Konrad-Redeker-Preis ausgezeichnet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299524
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H176mm x B108mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783518299524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29952-4
    • Veröffentlichung 05.05.2021
    • Titel Rasse im Recht Recht gegen Rassismus
    • Autor Doris Liebscher
    • Untertitel Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 489

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto