Rassische Ungerechtigkeit in Alan Patons Schrei, das geliebte Land

CHF 55.40
Auf Lager
SKU
BPJGF28LOVR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Schwarzen in Südafrika hatten viele Jahre lang unter Rassentrennung gelebt. Sie wurden aufgrund ihrer Rasse gesellschaftspolitisch ausgebeutet. Anhand von "Cry, the Beloved Country" (Schrei, das geliebte Land) zielt diese Untersuchung auf die Analyse der Rassentrennung ab, die den Schwarzen in Südafrika während der Apartheid-Ära auferlegt wurde und die sich in Alan Patons "Cry, the Beloved Country" widerspiegelt. Die Arbeit zeigt die Rassenpolitik auf, die die Schwarzen in Südafrika diskriminierte. Außerdem werden die Auswirkungen dieser rassistischen Ungerechtigkeit sowohl auf die schwarze als auch auf die weiße Bevölkerung thematisiert. Der Roman Cry, the Beloved Country schildert die Probleme, unter denen das südafrikanische Volk, insbesondere die Schwarzen, während der weißen Vorherrschaft zu leiden hatte. Auf der Grundlage des theoretischen Rahmens des Historismus werden in dieser Studie die verschiedenen Strategien untersucht, die von den Schwarzen eingesetzt wurden, um das von den Weißen in Südafrika von 1948 bis 1994 angewandte Unterdrückungssystem zu überwinden. Das rassistische Unrecht, das den Schwarzen in Südafrika während der Apartheid zugefügt wurde, hat sich nicht nur negativ auf sie ausgewirkt, sondern sie auch geeint, gegen die Unterdrückung zu kämpfen. Diese Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die Schwarzen in Südafrika trotz ihrer Unterdrückung versucht waren, für ihre Rechte zu kämpfen.

Autorentext
Bashingwa, MatesoMateso Bashingwa erhielt 2021 einen Master-Abschluss in Kulturwissenschaften an der Universität Sakarya/Türkei. Derzeit promoviert er an der Anadolu-Universität/Türkei in Soziologie. Sein Interesse gilt der Forschung in den Sozialwissenschaften. Er schrieb viele wissenschaftliche Arbeiten und nahm an verschiedenen internationalen Konferenzen und Symposien teil.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204841625
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786204841625
    • Titel Rassische Ungerechtigkeit in Alan Patons Schrei, das geliebte Land
    • Autor Mateso Bashingwa
    • Untertitel Beschreibung der Auswirkungen der Rassentrennung während des Apartheidregimes
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470