Rassismus, Antirassismus und du
Details
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde das wissen schon Kinder. Rassismus betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Lass uns über Rassismus reden
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Wie im Vorgängerband »Stamped« wendet sich »Rassismus, Antirassismus und du« in plauderhaftem, fast launischem Ton direkt an seine Leser*innen, wodurch es seine Inhalte besonders eindringlich zu vermitteln vermag.
Autorentext
Ibram X. Kendi, geboren 1982 in New York, ist Gründungsdirektor des Antiracist Research & Policy Center. Sein Buch Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika wurde 2016 mit dem National Book Award ausgezeichnet.
Klappentext
Lass uns über Rassismus reden ...
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde - das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Zusammenfassung
Lass uns über Rassismus reden
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423640985
- Übersetzer Anja Hansen-Schmidt
- Sprache Deutsch
- Illustrator Rachelle Baker
- Auflage 1. Auflage
- Größe H215mm x B138mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783423640985
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-423-64098-5
- Veröffentlichung 13.09.2022
- Titel Rassismus, Antirassismus und du
- Autor Jason Reynolds , Sonja Cherry-Paul , Ibram X. Kendi
- Gewicht 354g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 160
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre