Rasterbasierte Geländeoberflächeanalysen
Details
Diese Arbeit befasst sich mit der rasterbasierten Geländeoberflächenanalyse von digitalen Geländemodellen, insbesondere von Geländemodellen, die vom flugzeuggetragenen Laserscanning stammen. Das flugzeuggetragene Laserscanning ist inzwischen das herausragende Verfahren zur Datenerfassung für sehr genaue Geländemodelle, vor allem in bewaldeten und bebauten Gebieten. Es gibt aber auch einige Schwächen des flugzeuggetragenen Laserscannings, die von der Geomorphologie des Geländes abhängen. Kritische Bereiche sind vor allem Täler mit dichter (und niedriger) Strauchvegetation, weil einerseits in solchen Bereichen die Datenerfassung stark beeinträchtigt ist und andererseits für die Elimination (Filterung) der Laserpunkte auch beziehungsweise in der Vegetation keine guten Voraussetzungen gegeben sind. Das erkennen dieser Unzulänglichkeiten und das Erarbeiten von Methoden zu ihrer Behebung war die Hauptmotivation für diese Arbeit. Die Implementierung der erarbeiteten Methoden wurde im Geländemodell-Programmpaket SCOP++ vorgenommen.
Autorentext
Dr.techn. Dubravko Gajski, Dipl.-Ing., studierte an der Fakultätfür Mathematik und Geoinformation an der TU Wien, wo er im Jahr2005 promovierte. Seit 2006 arbeitet er als Dozent an derFakultät für Geodäsie an der Universität in Zagreb, in Kroatien.Im Fokus seines Interesses liegt die Photogrammetrie und dieFernerkundung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104072
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104072
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0407-2
- Veröffentlichung 23.07.2015
- Titel Rasterbasierte Geländeoberflächeanalysen
- Autor Dubravko Gajski
- Untertitel zwecks Ableitung der Strukturlinien im digitalen Gelndemodell
- Gewicht 274g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 172