Ratgeber Adipositas-OP
Details
•Der einzige Ratgeber zum Thema, der von einem führenden Facharzt geschrieben ist in der FOCUS- Ärzteliste als Top-Mediziner geführt •Gebrauchsanweisung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für ein schlankeres Leben •Der Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie man sich auf die Operation vorbereitet, gibt Einblicke in die ersten Tage nach der Operation und zeigt, wie es dann weitergeht Der verlässliche Begleiter für Menschen mit Adipositas Früher galt Adipositas als selbstverschuldetes Problem, und Ratschläge wie Iss doch einfach weniger! kamen nicht zuletzt von ärztlicher Seite. Heute weiß man, dass die Erkrankung nachvollziehbare Ursachen hat: Betroffene können nichts dafür, wenn sie aus der Adipositas nicht mehr rauskommen. Mit der sogenannten bariatrischen Operation steht heute ein sehr wirksamer Weg aus dem Teufelskreis des krankhaften Übergewichtes zur Verfügung! Der erfahrene Mediziner Stefan Schopf gibt einen detaillierten Einblick, was betroffene Menschen erwartet, wenn sie mithilfe einer OP dauerhaft abnehmen. Er hilft dabei, nicht in alte Verhaltensmuster zurückzufallen, die Fitness langfristig zu verbessern, Hürden in der Ernährung erfolgreich zu nehmen und auch mit speziellen Problemen gut zurechtzukommen. Aus dem Inhalt: Kopfhunger: Auslöser der Adipositas Bauchhunger: Wenn Übergewicht zur Krankheit wird Anders essen will gelernt sein: Ernährungstherapie Körperlich aktiv: Bewegungstherapie Welche positiven Effekte hat die OP? Alle OP-Schritte im Überblick Ziele der konsequenten Nachsorge Plastische Chirurgie wann ist was sinnvoll?
Autorentext
Prof. Dr. med. Stefan Schopf ist Leiter des Kompetenzzentrums Bariatrische und Metabolische Chirurgie (DGAV) der RoMed Klinik Bad Aibling. Seine chirurgischen Schwerpunkte sind die Bariatrische und Metabolische Chirurgie (Adipositas-Chirurgie), die Chirurgie von hormonbildenden Organen wie Schilddrüse, Neben-schilddrüse und Nebenniere sowie die operative Versorgung der Erkrankungen des Magen-Darmtraktes (Verdauungstrakt). Sein Ziel in der Adipositas-Chirurgie ist die Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effektivität des chirurgischen Eingriffs. Hierzu arbeitet er eng mit einem Team zusammen, dessen Erfahrungen in diesen Ratgeber mit einfließen.
Zusammenfassung
Iss doch einfach weniger! Diesen Ratschlag kennen wohl die meisten Menschen, die an Adipositas erkrankt sind. Er nützt ihnen jedoch rein gar nichts, denn Adipositas ist eine Krankheit, für die die Betroffenen selbst nichts können. Stefan Schopf und sein Team stellen in ihrem Ratgeber klar, dass es ohne fremde Hilfe kaum gelingt, zu einem gesunden Gewicht zurückzukehren. Sie beschreiben die körperlichen Ursachen (Bauchhunger), gehen aber auch auf die psychischen Entstehungsmechanismen (Kopfhunger) ein. Der Ratgeber gibt ausführliche Tipps und klare Anweisungen, um seinen Lebensstil zu ändern. Und vor allem begleitet er Betroffene durch die Zeit vor und nach der bariatrischen Operation und zeigt, wie sie endlich dauerhaft abnehmen können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842631519
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B155mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9783842631519
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-3151-9
- Veröffentlichung 11.02.2023
- Titel Ratgeber Adipositas-OP
- Autor Prof. Dr. med. Stefan Schopf
- Untertitel Dein Begleiter für die Zeit davor und danach. Endlich dauerhaft abnehmen. Was das Expertenteam empfiehlt - was Betroffene berichten
- Gewicht 366g
- Herausgeber Humboldt Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren