Ratgeber Gürtelrose

CHF 14.05
Auf Lager
SKU
6IIOIQA5B4R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Taschenbuch Ratgeber Gürtelrose Herpes Zoster Ursachen Behandlung Hausmittel bietet Ihnen eine ausführliche Einführung zum Thema Gürtelrose oder fachsprachlich Herpes Zoster, die sich nach einer Ansteckung mit Windpocken im Körper entwickelt kann. Es klärt auf über die körperlichen und seelisch/mentalen Ursachen von Gürtelrose und bietet eine Hilfestellung hinsichtlich Behandlungsmethoden, unter anderem mit Hausmitteln und alternativen Ansätzen wie Schüssler Salzen. Der Ratgeber liefert Ihnen außerdem Fakten und Daten zu Ansteckung, Inkubationszeit, Folgeerkrankungen etc. Doch was ist Gürtelrose überhaupt? Gürtelrose ist eine Viruserkrankung, die alleine in Europa zwischen 80 und 100 Millionen Menschen betrifft. Annähernd 85 Prozent aller Menschen weltweit sind im Laufe ihres Lebens schon einmal mit einer Form von Gürtelrose infiziert worden. Das erste und einleitende Kapitel des Gürtelrose-Ratgebers geht der Frage auf den Grund. Er gibt in diesem Zusammenhang Aufschluss über einige der verschiedenen Subtypen der Gürtelrose, sodass Sie ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie Gürtelrose entsteht und was Sie dagegen tun können. Bei der Gürtelrose handelt es sich um eine solche Viruserkrankung, die auch noch Jahrzehnte nach der ursprünglichen Ansteckung zu einem Ausbruch der Erkrankung führen kann. Als sogenannte Zweiterkrankung nach einer Windpocken-Virusinfektion ist die Gürtelrose auch als Herpes Zoster bekannt. Im zweiten Kapitel wird genau beschrieben, wie Gürtelrose erkannt wird, das heißt, der Autor geht auf die Symptome, Ansteckung, Ansteckungsrisiko und Abheilen ein. Aufgrund des gürtelförmigen Ausschlags mit gefüllten Bläschen und Rötungen wird die Viruserkrankung Gürtelrose genannt. Was viele Leser und Leserinnen jedoch vor Lesen des Ratgebers nicht wissen: Dieser Infektion geht immer eine Erstinfektion mit Windpocken voraus. Die Inkubationszeit bei Windpocken beträgt 14 bis 16 Tage. Doch hierbei wichtig zu wissen: Bis eine Gürtelrose ausbricht, können mehrere Jahrzehnte vergehen. Es kann aber auch sein, dass es das ganze Leben lang nicht zu einem Ausbruch der Gürtelrose kommt in diesem Fall verbleibt das Varizella-Zoster-Virus nach einer Infektion mit Windpocken in einem Ruhezustand im Körper, ohne wieder anhand von Symptomen in Erscheinung zu treten.

Autorentext

Keine Autorenvita vorhanden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783757913373
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen Wude
    • Titel Ratgeber Gürtelrose
    • Veröffentlichung 15.03.2023
    • ISBN 978-3-7579-1337-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783757913373
    • Jahr 2023
    • Größe H205mm x B135mm x T6mm
    • Untertitel Herpes Zoster Ursachen Behandlung Hausmittel
    • Gewicht 100g
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber via tolino media

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470