Ratgeber Herz- und Gefäßkrankheiten
Details
Erkrankungen von Herz und Gefäßen stellen die häufigsten Todesursachen für Menschen in den Industrieländern dar. Dieser Ratgeber erklärt verständlich die Entstehung der wichtigsten Krankheiten von Herz und Gefäßen, wie Arterienverkalkung, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen und Thrombosen und deren Untersuchung und Behandlung. Die Autorin als Ärztin und Expertin auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufmedizin stellt jede Krankheit anhand von Patientengeschichten vor und zeigt dabei Problematik, Vorgehensweise und die verschiedenen Behandlungswege auf. Eine Übersicht der wichtigsten Medikamentengruppen, Fachbegriffe und Abkürzungen helfen beim Verstehen und sind ideal zum Nachschlagen. Damit erhalten Betroffene, Angehörige und interessierte Laien auf ihre Fragen gezielte Antworten!
Autorentext
Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher hat in Heidelberg, London und Chicago Medizin studiert und über 25 Jahre an der Uniklinik Heidelberg als Herz- und Gefäßspezialistin gearbeitet. Seit 2008 ist sie Chefärztin am Marienhospital in Wesel. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Übersetzung medizinischer Sachverhalte in laienverständliche Sprache. Dafür engagiert sie sich auch bei der deutschen Herzstiftung.
Klappentext
Krankheiten von Herz und Gefäßen verstehen
Dieser Ratgeber erklärt leicht verständlich und anhand zahlreicher realer Patientengeschichten die Entstehung, Untersuchung und Behandlung der wichtigsten Krankheiten von Herz und Gefäßen. Auch eine Übersicht der wichtigsten Medikamentengruppen, Fachbegriffe und Abkürzungen bietet das Werk. Das Buch ist von einer Ärztin und Expertin auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufmedizin geschrieben und wendet sich an Betroffene, Angehörige und interessierte Laien.
Aus dem Inhalt
· Arterienverkalkung, Bluthochdruck, Verengung der Herzkranzgefäße, Schaufensterkrankheit
· Herzinfarkt und Schlaganfall, Bypass-OP
· Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, Defibrillator, CRT
· Herzmuskelschwäche
· Thrombose und Lungenembolie
· Brustschmerz, Atemnot, Schwindel, geschwollene Beine
Die Autorin
Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher hat in Heidelberg, London und Chicago Medizin studiert und über 25 Jahre an der Uniklinik Heidelberg als Herz- und Gefäßspezialistin gearbeitet. Seit 2008 ist sie Chefärztin am Marienhospital in Wesel. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Übersetzung medizinischer Sachverhalte in laienverständliche Sprache. Dafür engagiert sie sich auch bei der deutschen Herzstiftung.
Inhalt
Herz, Lunge, Gefäße: wie hängen sie zusammen?.- Wenn Arterien krank werden.- Wenn jede Minute zählt: Herzinfarkt und Schlaganfall.- Wenn das Herz aus dem Takt gerät.- Wenn das Herz schlapp macht.- Wenn die Ventile pfeifen: Herzklappenfehler.- Wenn das Herz entzündet ist.- Wenn es ums Leben geht.- Wenn Venen krank werden: Thrombose und Lungenembolie.- Häufigste Beschwerden und ihre Ursachen.- Die Untersuchung des Herzens - Kardiologische Diagnostik.- Die wichtigsten Medikamente für Herz und Gefäße
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662635711
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H235mm x B155mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9783662635711
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-63571-1
- Veröffentlichung 15.12.2021
- Titel Ratgeber Herz- und Gefäßkrankheiten
- Autor Christiane Tiefenbacher
- Untertitel Wie sie entstehen und was man dagegen tun kann
- Gewicht 296g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 135
- Lesemotiv Verstehen