Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ratgeber / Mediation zu Hause - Konflikte mit praktischen Tools lösen
Details
Beginnen Sie mit der Lösung Ihrer Konflikte für ein friedliches Miteinander! Im Ratgeber finden Sie praktische Tipps und bewährte Methoden mit Übungsbeispielen, um Konflikte konstruktiv zu lösen.
Beginnen Sie noch heute mit der Lösung Ihrer Konflikte für ein friedliches Miteinander! In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps und bewährte Methoden mit Übungsbeispielen, um Konflikte in Ihrer Familie oder im beruflichen Umfeld auf eine positive und konstruktive Weise zu lösen. Egal, ob es um Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten mit dem Partner oder Kollegen geht - mit den beschriebenen Methoden zur Konfliktlösung können Sie eine entspannte und harmonische Atmosphäre schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch Kommunikation, Verständnis und Kompromissbereitschaft Konflikte entschärfen und langfristige Lösungen finden können.
Autorentext
Mit meinem Lebensmotto "Blick nach vorne und nicht zurück." eröffne ich meinen Klienten mit der Mediation Wege, damit Sie mit neuen Perspektiven positiv in die Zukunft blicken können. Schon während meiner Seminare brachte ich mein neu erworbenes Wissen in meinen beruflichen und natürlich auch in meinen familiären Alltag ein. Ich war von den unterschiedlichsten Tools der Mediation absolut begeistert, denn sie schaffte mir einerseits viel Freude, Begeisterung und Spaß in der Arbeit und andererseits ein harmonisches Familienleben zu Hause.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758492600
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T2mm
- EAN 9783758492600
- Titel Ratgeber / Mediation zu Hause - Konflikte mit praktischen Tools lösen
- Autor Waltraud Dorfer
- Untertitel Tools der Mediation
- Gewicht 69g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 44
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre