Ratgeber Wachkoma

CHF 34.80
Auf Lager
SKU
5F3S0ORQK8M
Stock 4 Verfügbar

Details

Dieses Buch richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen im Wachkoma und geht neben den pflegerischen Aspekten auch auf die sozialen und menschlichen Bedürfnisse der Beteiligten in dieser herausfordernden Lebenssituation ein.
Eine genaue Zahl, wie viele Menschen im Wachkoma zu Hause versorgt werden gibt es nicht. Allerdings erleiden jedes Jahr schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen neu eine Hirnschädigung und viele werden im Zustand Wachkoma nach Hause entlassen. Wie bereitet man sich als Angehörige darauf vor? Was genau kommt auf einen zu und wo kriegt man Hilfe?
Der erfahrene Autor unterstützt mit kompetenten Wissen und geht dabei feinfühlig auf die wichtigen Aspekte und Bedürfnisse der Betroffenen ein. Eingestreute Zitate von Angehörigen spiegeln die Fragen und Ängste, auf welche der Autor mit Informationen, Aufklärung und Erfahrung eingeht.
Wissenschaftlich fundiert und nah am Menschen.

Autorentext
Jürgen Drebes: Geboren und aufgewachsen in Bochum, nach dem Abitur 1983 Krankenpflegeausbildung im Bergmannsheil Bochum und Stationsarbeit bis 1994. Nach der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Tätigkeit in leitender Position bis 2001, anschließend angestellt beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe als Qualitätsprüfer und Gutachter bis 2015. In der Zwischenzeit B.A.-Studium an der Steinbeis-Hochschule Berlin (2010-2014), Fachkrankenpflegeausbildung Intensivpflege und Anästhesie (2013-2015) und M.A.-Studium an der Steinbeis-Hochschule (2014-2016). Heim- und Pflegedienstleitung einer Einrichtung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen bis 2018, aktuell Lehrkraft mit besonderen Aufgaben an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und im Doktoratsstudium an der Universität Witten/Herdecke.Neben der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung im Jahr 1993/1994 und zum Lehrer für Pflegeberufe (1999) Weiterbildungen unter Anderem zum Pflegeberater/Familiengesundheitspfleger (2012), zum Case Manager (2013) und zum Berufspädagogen im Gesundheitswesen (2016).


Klappentext
Diagnose Wachkoma Wie geht es weiter?**
Dieses Buch richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen im Wachkoma und geht neben den pflegerischen Aspekten auch auf die sozialen und menschlichen Bedürfnisse der Beteiligten in dieser herausfordernden Lebenssituation ein.
Eine genaue Zahl, wie viele Menschen im Wachkoma zu Hause versorgt werden gibt es nicht. Allerdings erleiden jedes Jahr schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen neu eine Hirnschädigung und viele werden im Zustand Wachkoma nach Hause entlassen. Wie bereitet man sich als Angehörige darauf vor? Was genau kommt auf einen zu und wo kriegt man Hilfe?
Wissenschaftlich fundiert und nah am Menschen.
Der Inhalt:• Begriffe: Was ist eigentlich ein Wachkoma?• Der nächste Schritt: Was passiert nach dem Krankenhaus und der Reha?• Das Leben neu gestalten: Verantwortung teilen, verschiedene Kommunikationsebenen, Förderkonzepte, Beziehungen, Hilfen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Christel Bienstein.
Der Autor:** Jürgen Drebes, Fachkrankenpfleger, leitete eine spezielle Einrichtung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Pflegeberater, Case Manager und Berufspädagoge im Gesundheitswesen.

Inhalt
Was ist eigentlich ein Wachkoma?.- Die Rehabilitation - und danach?.- Wen benötige ich bei einer Versorgung zu Hause?.- Ich muss mich um mich und andere in der Familie sorgen.- Ich bin doch für Dich verantwortlich.- An was man nicht so alles denken muss.- Gibt es noch Beziehungen?.- Du musst doch mal an die frische Luft.- Ich möchte gerne mit Dir reden.- Lass Dir von mir bei der Pflege helfen.- Das hat Dir doch früher so gut geschmeckt.- Zusammenfassung.- Anhang Fachverbände.<p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662628300
    • Schöpfer Christel Bienstein
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H203mm x B127mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662628300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-62830-0
    • Veröffentlichung 21.05.2021
    • Titel Ratgeber Wachkoma
    • Autor Jürgen Drebes
    • Untertitel für Angehörige und Betreuende
    • Gewicht 205g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 131

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.