Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rating im Health-Care-Sektor
Details
Drastischer Systemwechsel in der deutschen Krankenhauslandschaft: Die Einführung der Pauschalvergütung bis 2009 verlagert die Verantwortung für die Kosten auf die Krankenhausträger. Das stellt die deutschen Krankenhäuser wohl vor die schwierigste Herausforderung der Nachkriegszeit: Neben der medizinischen Versorgungsqualität ist die Wirtschaftlichkeit des Klinikbetriebs zentraler Faktor. Hier ersetzt privates Geld zunehmend Investitionsmittel des Staates. Bonität und Rating erlangen entscheidende Bedeutung. Vor diesem Hintergrund bietet das vorliegende Buch wichtige Orientierung: Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen Konzeptionen, Kriterien und Maßstäbe für die Bonitätsbeurteilungen vor und bieten Lösungsansätze, wie Kliniken, Klinikverbände und andere medizinische Einrichtungen optimale Voraussetzungen für Finanzierungen für die Geld gebenden Finanzinstitute erzielen können.
Vorwort
Lösungsansätze für Klinikeinrichtungen zur optimalen Finanzierung - mit Beispielen und Checkliste
Autorentext
Dipl. rer. pol. (techn.) Dieter M. Kampe ist seit 1991 selbstständiger beratender technischer Volkswirt für das Gesundheitswesen und angrenzender Dienstleistungsbereiche.
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main.
Inhalt
Konsequenzen aus Basel II und MaRisk für Kliniken
Rolle des Ratings in der Klinikfinanzierung
Interdependenzen zwischen Revision und Rating
Herausforderung Rating für das Controlling
Rating im Spagat zwischen privat- und haushaltsrechtlichen Vorstellungen
Konzeption eines Klinikratings
Kennzahlen im Klinikrating
Anhang: Checkliste zur "Standortbestimmung" des Klinikunternehmens und nützliche Adressen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834904188
- Editor Dieter M. Kampe, Oliver Everling
- Sprache Deutsch
- Auflage 2008
- Größe H244mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2007
- EAN 9783834904188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0418-8
- Veröffentlichung 12.12.2007
- Titel Rating im Health-Care-Sektor
- Untertitel Schlüssel zur Finanzierung von Krankenhäusern, Kliniken, Reha-Einrichtungen
- Gewicht 405g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 195
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer