Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rationale Phytotherapie: Wichtige Heilpflanzen und ihre Anwendungen
Details
Heilpflanzen-Kompendium für erprobte pflanzliche Arzneien, gegliedert nach Anwendungsbereichen.
Dieses Heilpflanzen-Kompendium entstand aus dem Bedürfnis heraus, eine Auswahl verlässlicher pflanzlicher Arzneien für eigene therapeutische Zwecke zusammenzustellen und ein praktisches Nachschlagewerk zu bekommen. In die vorliegende Sammlung wurden nur solche Heilpflanzen aufgenommen, deren Wirkungen bezüglich der angegebenen Anwendungsgebiete als nachgewiesen gelten, deren Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv beurteilt wird und die entweder als tägliche Nahrungsbestandteile, oder in Form von Teezubereitungen und rezeptfreien Fertigpräparaten (Ausnahme: Weihrauch) Verwendung finden können. In der Notation erscheint der deutsche Name der Droge in Fettdruck, in Klammern folgen in Kursivschrift der systematische Name, die verwendeten Pflanzenteile, sowie die für die jeweiligen Wirkungen hauptsächlich verantwortlich gemachten Inhaltsstoffe. Obwohl man also in vielen Fällen dazu in der Lage ist, Inhaltsstoffe mit besonderem Anteil an der Wirkung anzugeben, ist es doch größtenteils so, dass die optimale Wirkung erst durch die Pflanze in ihrer Gesamtheit (z.B. in Form eines Trockenpräparates) erzielt wird. Zu den meisten Anwendungsgebieten findet sich eine Reihe verschiedener, geeigneter Heilpflanzen. Man kann innerhalb dieser Auswahl für sich durch Ausprobieren die pas- sende Droge oder die passende Drogenkombination herausfinden. Die aufgeführten Drogen sind zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Beeinträchtigungen oder Erkrankungen gedacht und können eine nötige ärztliche Abklärung nicht ersetzen.
Autorentext
Freia Hünig, geboren in Hamburg, studierte zunächst Biologie und Mathematik an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach einer Familienpause folgte das Studium der Humanmedizin ebenfalls in Tübingen. Im Rahmen ihrer Facharztausbildung arbeitete sie in verschiedenen Krankenhäusern und Arztpraxen in Bayern, Thüringen und Baden- Württemberg. Freia Hünig ist seit 2013 als Fachärztin für Dermatologie, freie Forscherin und Autorin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783752990010
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H210mm x B3mm x T148mm
- EAN 9783752990010
- Format Kartonierter Einband
- Titel Rationale Phytotherapie: Wichtige Heilpflanzen und ihre Anwendungen
- Autor Dr. Freia Hünig
- Untertitel Heilpflanzenkompendium zum Hausgebrauch auf wissenschaftlicher Grundlage
- Gewicht 92g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 60
- Lesemotiv Orientieren