Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rationales Entscheiden in Geschichte und Gegenwart
Details
Mit Hilfe von Entscheidungsmodellen wird geklärt, worin rationales Entscheiden und worin die Spannungen zwischen praktischer und theoretischer Vernunft bestehen. Beim Betrachten historischen Wandels rationalen Entscheidens wird an Entscheidungsmodellen erörtert, warum Herrschaft zwar zu Irrationalem tendiert, trotzdem aber zeitweilig vernünftig war, und warum die nur partielle Rationalität kapitalistischer Verhältnisse trotz Profitstrebens und innerbetrieblicher knechtender Arbeitsteilung große Fortschritte brachte. Dagegen scheiterte im 20. Jahrhundert der Versuch, den Kapitalismus zu überwinden, da er durch Verharren bei alter Arbeitsteilung und durch den mit Rationalität in entwickelten Gesellschaften nicht zu vereinbarenden extremen Zentralismus hinter den Kapitalismus zurückfiel.
Autorentext
Der Autor: Horst Kreschnak, geboren 1930; Neulehrer; bis 1971 Lehrerbildner in Radebeul und Dresden; 1971-1990 Direktor des Forschungs- und Rechenzentrums der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR; Fachgebiete: Erkenntnis-, Wissenschafts- und Entscheidungstheorie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rationales und irrationales Entscheiden - Meinungen und Wünschbares beim Entscheiden - Entscheidungsmodelle - Praktische, theoretische Vernunft und Entscheidungsräume im historischen Wandel - Fremdentscheidungen und Herrschaft - Entscheiden unter kapitalistischen Bedingungen - Nichtrationaler extremer Zentralismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631557167
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631557167
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-55716-7
- Veröffentlichung 10.11.2006
- Titel Rationales Entscheiden in Geschichte und Gegenwart
- Autor Horst Kreschnak
- Untertitel Teil 1: Rationales Entscheiden und sein geschichtlicher Wandel
- Gewicht 586g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher