Rationalisierung im Konsum

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
12RAFN9AHLN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund von Rationalisierungsprozessen im Einzelhandel untersucht Dirk Dalichau in seiner ethnographischen Studie den Einfluss der zunehmenden Vereinheitlichung unserer Konsumlandschaft auf alltägliche Einkaufspraktiken. Am Fallbeispiel von vier Einkaufsstraßen in Frankfurt am Main erforscht er, inwiefern sich diese Praktiken in Filialgeschäften von solchen im nicht-filialisierten Einzelhandel unterscheiden. Er fokussiert dabei die Handlungen, theoretisch verstanden als 'soziale Praktiken', und fragt, ob sich das Handlungsrepertoire der Konsumenten ebenfalls in Richtung einer Standardisierung verändert.


Autorentext

Dr. Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der Nutzerintegration.


Inhalt
Konsum und soziale Praktiken.- Ethnographisches Erhebungskonzept.- Praxisfeld Einzelhandel in Frankfurt am Main.- Typologie der Einkaufspraktiken.- Ethnographien der Einkaufsstraßen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658131296
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658131296
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13129-6
    • Veröffentlichung 01.06.2016
    • Titel Rationalisierung im Konsum
    • Autor Dirk Dalichau
    • Untertitel Eine ethnographische Studie von Einkaufspraktiken am Beispiel von Frankfurt am Main
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470