Rationalität und Emotionalität in der Musik
Details
Gerade in der Musik kommt eindeutig hervor, dass sich Emotionalität und Rationalität immer mehr in eine Art Kontinuum verwandeln, mit stetig stärker werdenden, wechselseitigen Korrespondenzen. Im Hinblick darauf, werden in diesem Buch musikalische Wirkungsweisen auf den Menschen erörtert, in Bezug auf den Intellekt, die Physis, die Psyche und die Geschichte der Musik und der Gesellschaft. Die "bounded rationality", als neuerer, pragmatischer Rationalitätstyp, soll den Zugang schaffen zu einem grenzüberschreitenden Zusammenspiel der rationalen und emotionalen Aspekte in musikalischen Kontexten. Um aufzuzeigen welchen Stellenwert Musik im Leben der einzelnen Menschen hat, wurden Interviews mit 11 namhaften, österreichischen Musiker/innen und 11 Nicht-Musiker/innen geführt, und diese auf unterschiedliche Weise analysiert. Musik, als unser kulturelles Erbgut, scheint in jeder Hinsicht ein Phänomen zu sein, das es wert ist immer wieder neu entdeckt zu werden.
Autorentext
Kristin Bauer, Mag. Phil: 2014-heute Doktoratsstudium Philosophie; 2007-2014 Diplomstudium Philosophie an der Karl-Franzens Universität Graz. 2006-2007 Psychologie-und Philosophiestudium in Klagenfurt an der Alpen Adria Universität. Berufstätig auf selbstständiger Basis als DJane, Sängerin und Moderatorin.
Klappentext
Gerade in der Musik kommt eindeutig hervor, dass sich Emotionalität und Rationalität immer mehr in eine Art Kontinuum verwandeln, mit stetig stärker werdenden, wechselseitigen Korrespondenzen. Im Hinblick darauf, werden in diesem Buch musikalische Wirkungsweisen auf den Menschen erörtert, in Bezug auf den Intellekt, die Physis, die Psyche und die Geschichte der Musik und der Gesellschaft. Die "bounded rationality", als neuerer, pragmatischer Rationalitätstyp, soll den Zugang schaffen zu einem grenzüberschreitenden Zusammenspiel der rationalen und emotionalen Aspekte in musikalischen Kontexten. Um aufzuzeigen welchen Stellenwert Musik im Leben der einzelnen Menschen hat, wurden Interviews mit 11 namhaften, österreichischen Musiker/innen und 11 Nicht-Musiker/innen geführt, und diese auf unterschiedliche Weise analysiert. Musik, als unser kulturelles Erbgut, scheint in jeder Hinsicht ein Phänomen zu sein, das es wert ist immer wieder neu entdeckt zu werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639808049
- Sprache Deutsch
- Autor Kristin Bauer
- Titel Rationalität und Emotionalität in der Musik
- Veröffentlichung 02.04.2015
- ISBN 978-3-639-80804-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639808049
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel unter besonderer Bercksichtigung der "bounded rationality"
- Gewicht 298g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber AV Akademikerverlag