Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rationelle Technologien in der Grobwollschafhaltung in Kasachstan
Details
Die entwickelten technologischen Aspekte der Karakulzucht (Nutzung von Weiden mit verschiedenen Schichten und normalisierte Fütterung von trächtigen, säugenden und ledigen Müttern nach Jahreszeiten) ermöglichen eine Steigerung der Produktivität der Mütter (Lebendgewicht, Wollschnitt, Milchleistung) und eine Verbesserung der Qualität des Wurfes (Lebendgewicht und Körpermaße der Lämmer bei der Geburt, Glättungsproduktivität und Klasse der Lämmer). Die Bestimmung der Qualität der Wasserquellen und die Ermittlung ihres Einflusses auf die Produktion und den physiologischen Zustand der Karakulschafe ermöglicht die rationelle Nutzung der saisonalen Weiden für verschiedene Geschlechter und Altersgruppen der Karakulschafe.
Autorentext
Jarylkasyn Kuzembayuly ist ein Doktor der Agrarwissenschaften. Er ist Spezialist auf dem Gebiet der Fütterung von Nutztieren und der Futtermitteltechnologie. Er ist Leiter von Forschungsarbeiten über Futtermittel, ökologische Bewertung, Bonitisierung und Passportierung von Wüstenweiden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205744598
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205744598
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-74459-8
- Veröffentlichung 26.02.2023
- Titel Rationelle Technologien in der Grobwollschafhaltung in Kasachstan
- Autor Jarylkasyn Kuzembayuly
- Untertitel Technologien zur Ftterung, Unterbringung und Zucht von Karakulschafen in der Trockenzone Kasachstans
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein