Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rätsel und Fälschungen in der Wissenschaft
Details
Ein Wissenschaftler analysiert die grenzwissenschaftlichen Rätsel und betrachtet die Rolle von offiziellen Fälschungen in unserer Gesellschaft...
Die Rolle von offiziellen Fälschungen in unserer Gesellschaft... Ein Wissenschaftler analysiert die grenzwissenschaftlichen Rätsel: Auch in unserem Zeitalter existieren immer noch viele Rätsel und Geheimnisse, so unendlich viele Mythen und Mysterien. Sie sind und bleiben bisher ungelöst, oder die schulwissenschaftlichen Antworten sind einfach unbefriedigend. Der Autor Dr. Wolfgang Bockelmann hat faszinierende und unglaubliche Phänomene aus der Grenzwissenschaft zusammengetragen: Deplatzierte Funde in der Archäologie, ungelöste Rätsel aus der Vergangenheit und auch aus unserer Gegenwart. Er analysiert diese Geheimnisse aus dem Blickwinkel der Wissenschaft, jedoch ohne Scheuklappen und irgendwelcher Doktrin. Das Buch ist somit eine bestechende Bestandsaufnahme von revolutionären Erkenntnissen in der Wissenschaft und zudem eine soziologische Betrachtung darüber, wie mit unkonventionellen Forschern heutzutage umgegangen wird. Es bieten sich der werten Leserschaft somit spannende Einblicke in die Welt der Wunder und Mysterien, einer Wissenschaft ohne Vorurteile.
Autorentext
Dr. Wolfgang Bockelmann, Jahrgang 1944, studierte Chemie und Psychologie in Kiel, Köln und Helsinki / Finnland. 1973 promovierte er im Fach Chemie und war anschließend als Leitender Angestellter bei der Firma Bayer AG beschäftigt. 2001 trat er in den Ruhestand ein und betätigt sich seitdem als freier Schriftsteller. Dr. Bockelmann beschäftigt sich hier vor allem mit philosophischen Fragen wie die Suche nach der Wahrheit, die er aus dem naturwissenschaftlichen Blickwinkel betrachtet. Dabei steht er klar gegen Dogmen, Vorurteile und Denkverbote. Durch seine Arbeiten leistet er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der echten Wissenschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759869968
- Editor Roland Roth
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759869968
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7598-6996-8
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Rätsel und Fälschungen in der Wissenschaft
- Autor Wolfgang Bockelmann
- Untertitel Facts & Fakes in Science
- Gewicht 299g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 228
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Spiritualität