Raubbau an der Seele

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
PJ5PBIP3TA8
Stock 18 Verfügbar

Details

Der moderne Mensch betreibt doppelten Raubbau - an seinen psychischen wie physischen Ressourcen. Die Folge ist immer öfter eine lähmende Erschöpfung des Ich. Noch immer glauben wir, unser Glück durch Konsum und Leistung erzwingen zu können. Doch was, wenn dies ein Trugschluss ist? Dann wird die vermeintliche Lösung zum Problem und raubt uns zusätzliche seelische Energie. Sind die Kräfte erschöpft, droht eine Depression. Wie können wir mit den Herausforderungen unserer Zeit besser umgehen? Wie Widerstandskräfte entwickeln gegen die Zumutungen einer beschleunigten Moderne - und wie ein zufriedenes Leben führen? Der renommierte Psychologe Wolfgang Schmidbauer weiß Rat - jenseits von Medikamenten, Illusionierung und Verdrängung.

»Hervorragend wie unserer Gesellschaft hier der Spiegel vorgehalten wird.« Fachbuchkritik (online) »(...) viele kleine Aha-Erlebnisse und Denkanstöße.« Natur »Ein wachrüttelndes Thema, das uns alle betrifft, tiefgehend und vielschichtig untersucht (...)« Sein Magazin

Autorentext
Wolfgang Schmidbauer ist Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher, von denen viele zu Standardwerken wurden. Seine 30 Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach. Schmidbauer war in den 1970er-Jahren einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft aus ökologisch-psychologischer Sicht. Mit seinem aktuellen Plädoyer für das Reparieren knüpft er daran an.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962381905
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B130mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783962381905
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96238-190-5
    • Veröffentlichung 31.12.2020
    • Titel Raubbau an der Seele
    • Autor Wolfgang Schmidbauer
    • Untertitel Psychogramm einer überforderten Gesellschaft. Überforderung und Burnout, Depression und Wege zu mehr Resilienz
    • Gewicht 353g
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.