Rauchen bei Medizinstudenten

CHF 76.65
Auf Lager
SKU
4G3UOVHTQTM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Rauchen stellt ein Problem der öffentlichen Gesundheit dar. Medizinstudenten sind eine Kategorie, die von dieser Geißel betroffen ist. Unser Ziel war es, die epidemiologischen Faktoren des Rauchens, die Gewohnheiten des Tabakkonsums und die Praxis der minimalen Beratung zur Raucherentwöhnung gegenüber ihren Patienten zu untersuchen. Die Gesamtzahl der Bewohner aller Fachrichtungen in den Universitätskliniken von Sfax während des Untersuchungszeitraums betrug 285 Bewohner, mit einer Teilnahmequote von insgesamt 77,98%. Der höchste Prozentsatz der untersuchten Bewohner war weiblich (52,70 %). Die Gruppe der Raucher wurde von 73 Bewohnern repräsentiert, von denen 97,26 % männlich waren. Die am stärksten betroffene Altersgruppe lag zwischen 27 und 29 Jahren. Die Mehrheit der rauchenden Bewohner gehörte einer chirurgischen Fachrichtung an, mit einer Prävalenz von 73,33. Nur 8,22% der rauchenden Bewohner hatten zum Zeitpunkt der Umfrage den starken Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Mehrheit der Bewohner sprach sich für ein Verbot der Tabakwerbung und des Tabakkonsums an öffentlichen Orten und in Krankenhäusern aus. Alle Bewohner sind für die Ausbildung von medizinischem und paramedizinischem Personal in der Raucherentwöhnung.

Autorentext

Dr. Walid FEKI. Ich bin ausgebildeter Pneumologe. Ich wurde in Sfax im Süden Tunesiens geboren. Ich habe zwischen 2012 und 2018 als Assistenzarzt und anschließend als Assistent im Krankenhaus und an der Universität gearbeitet. Derzeit bin ich außerordentlicher Professor für Pneumologie in der Abteilung für Pneumologie des CHU Hédi Chaker in Sfax.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207663712
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207663712
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-66371-2
    • Veröffentlichung 19.06.2024
    • Titel Rauchen bei Medizinstudenten
    • Autor Walid Feki , Rim Kammoun , Hamdi Moalla
    • Untertitel Gewohnheiten, Wissen und Hilfe bei der Entwhnung
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470