Rauenthaler Geschichte(n) Band 4
Details
Die Biografien der aus Rauenthal stammenden Äbte Jakob Münch und Valentin Molitor.
Der vierte Band der Rauenthaler Geschichte(n) nimmt sich zweier Persönlichkeiten an, die in Rauenthal geboren wurden, sich unterschiedlichen Ordensgemeinschaften anschlossen und dort jeweils die Abtswürde erlangten. Jakob Münch wurde im Jahre 1681 in Rauenthal geboren und trat dem Orden der Prämonstratenser bei. Im Jahre 1725 wählte man ihn zum Abt von Kloster Ilbenstadt in der Wetterau. Er verstarb am 18. Juni 1750. Walter K. Hell hat die Lebensgeschichte von Jakob Münch recherchiert und legt sie in diesem Buch vor. Valentin Molitor wurde um 1563 in Rauenthal geboren und schloss sich dem Orden der Zisterzienser an. Im Jahre 1600 wurde er im Alter von 37 Jahren zum 44. Abt von Kloster Eberbach gewählt. Im Jahre 1618 starb er im Alter von 55 Jahren. Der im Jahre 2009 verstorbene renommierte Rheingauer Heimatforscher Josef Staab hat sich zu seinen Lebzeiten der Geschichte des Valentin Molitor angenommen und sie detailliert erforscht.
Autorentext
Dipl.Theol.
Herausgeber für die kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Eremita in Rauenthal / Rhg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844245677
- Editor Thomas Weinert
- Größe H4mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2013
- EAN 9783844245677
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-8442-4567-7
- Titel Rauenthaler Geschichte(n) Band 4
- Untertitel Abt Jakob Münch aus Rauenthal, Abt Valentinus Molitor aus Rauenthal
- Gewicht 104g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 72
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Historische Biografien
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre