Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Raum und Theater
Details
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Theaterarchitektur und ihren im Laufe der Zeit entwickelten Typologien. Es wurden Fallstudien durchgeführt, bei denen zeitgenössische Theaterräume im Vordergrund standen, darunter das offene Gemeinschaftstheater in Reutlingen, Deutschland, und das Oficina-Theater in São Paulo; beide haben unterschiedliche Vorschläge für die räumliche Beziehung zwischen Bühne und Publikum. Die Stadt Juiz de Fora, in der diese Arbeit durchgeführt wurde, wird erörtert, und man kommt zu dem Schluss, dass sie einen zeitgemäßen Raum für die weitere Entwicklung der theatralischen darstellenden Künste und all ihre Vorteile für die kulturelle Freizeitgestaltung der Bevölkerung benötigt.
Autorentext
Livia Tavares Cosentino est architecte et urbaniste. Elle est titulaire d'une maîtrise en environnement bâti de l'université fédérale de Juiz de Fora, Minas Gerais, Brésil. Elle travaille dans les domaines de la décoration intérieure et de l'architecture. Ses recherches portent sur l'architecture théâtrale et la gestion durable des bâtiments.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208722302
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208722302
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-72230-2
- Veröffentlichung 10.03.2025
- Titel Raum und Theater
- Autor Livia Tavares Cosentino
- Untertitel Vielfalt in der Zeitgenossenschaft
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Architektur