Räume für die Interaktion zwischen Sprache und Kultur schaffen
Details
Die Entwicklung dieser Forschungsarbeit entspringt der Sorge, dass Studierende neue Räume brauchen, in denen sie nicht nur mit der Sprache eines Landes, sondern auch mit seiner Kultur und sogar mit den Sprechern interagieren können, da es als wichtig erachtet wird, sich der Sprache von allen möglichen Seiten zu nähern. Die Möglichkeit, mit anderen Kulturen zu interagieren, ermöglicht und fördert interkulturelles Lernen.
Autorentext
E. Gutiérrez, L. Rodríguez und V. Suárez sind Fachleute für moderne Sprachen an der Universität ECCI in Bogotá und haben Erfahrung in der Entwicklung von akademischen Projekten und Forschungsgruppen im Zusammenhang mit interkulturellen Studien als Forschungsrichtung. Sie haben auch am III. Lateinamerikanischen Kongress für Bildungsforschung teilgenommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206476177
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206476177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-47617-7
- Veröffentlichung 21.09.2023
- Titel Räume für die Interaktion zwischen Sprache und Kultur schaffen
- Autor Viviana Suárez , Erika Eliana Gutiérrez , Lina Fernanda Rodriguez
- Untertitel Die Sichtweise der Studenten der modernen Sprachen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen