Raumkonstitution durch Sprache

CHF 257.70
Auf Lager
SKU
GF2S0BGLDH1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

The study examines the linguistic devices used in English texts to constitute an imagined space before the reader's inner eye. For this, it has recourse to text types such as travel guides or factual geographical texts wnich describe visually perceptible scenarios. The focus is on the sequence in which the elements of the space are introduced, and from this a classification is derived of different ways in which the reader's eye is led. On this basis, the relevant effects and functions are analysed of different strategies for constituting space.


Autorentext

Christoph Schubert, Universität Würzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484421400
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783484421400
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-42140-0
    • Veröffentlichung 29.04.2009
    • Titel Raumkonstitution durch Sprache
    • Autor Christoph Schubert
    • Untertitel Blickführung, Bildschemata und Kohäsion in Deskriptionssequenzen englischer Texte
    • Gewicht 937g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 517
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.