Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Räumliche Analyse des Urangehalts im Grundwasser von Bathinda, Indien
Details
Diese Studie befasst sich mit der übermäßigen Uranverschmutzung des Grundwassers im Distrikt Bathinda. Der Distrikt Bathinda befindet sich im südlichen Teil des Punjab und liegt zwischen 29º 33' und 30º 36' nördlicher Breite und 74º 38' und 75º 46' östlicher Länge. Er umfasst eine Fläche von 2267 Quadratkilometern. Der Bezirk ist umgeben von den Bezirken Sirsa und Fatehabad des Bundesstaates Haryana im Süden, den Bezirken Sangrur und Mansa im Osten, Moga im Nordosten und den Bezirken Faridkot und Muktsar im Nordwesten. Die Region verfügt über ein gutes Kanalnetz für Haushalts- und Bewässerungszwecke. Diese Region ist durch Berichte über eine hohe Sterblichkeitsrate aufgrund von Krebs ins Rampenlicht gerückt. Nach einer Erhebung des Gesundheitsministeriums (2005) gibt es in diesem Bezirk über 59 Krebspatienten pro 1.000 Einwohner. Diese Sterblichkeitsrate wird von vielen Experten mit der hohen Uranverseuchung des Grundwassers in der Region in Verbindung gebracht.
Autorentext
Ms. Harsimranjit Kaur Romana has graduated from GZS Bathinda and post-graduated from PEC University of Engineering and Technology. Ms. Harsimranjit Kaur Romana is currently working in Amity University Gurgaon as an Assistant Professor and her research interests include remote sensing and it's applications in water resources engineering.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204087344
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204087344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08734-4
- Veröffentlichung 16.09.2021
- Titel Räumliche Analyse des Urangehalts im Grundwasser von Bathinda, Indien
- Autor Harsimranjit Kaur Romana
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76