Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten

CHF 120.45
Auf Lager
SKU
2LDA71G8LBH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Anhand des Straßenbaus untersucht der Autor die Durchsetzung von Raum im Département du Mont-Tonnerre von 1792 bis 1815. Die entstandenen Neuerungen galten bis in den Vormärz als Fundament der deutschen Territorien am linken Rheinufer. Diese Raumbegründung war ein wichtiger Bestandteil des Übergangs vom Ancien RAncien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft.

Anhand des Straßenbaus untersucht der Autor die Begründung und Durchsetzung von Raum im Département du Mont-Tonnerre in der Zeit der französischen Herrschaft von 1792 bis 1815. Er verwendet raumtheoretische Konzepte von Henri Lefebvre, David Harvey und aus der Historischen Diskursanalyse. Die Neueinführung der revolutionären und post-revolutionären Staats- und Verwaltungsstrukturen für die linksrheinischen Departements ermöglicht zudem die Analyse der Begründung moderner Staats- und Verwaltungsstrukturen in der Übergangsgesellschaft vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Die in dieser Zeit entstandenen französischen Neuerungen galten bis in die Zeit des Vormärz hinein als Fundament der 1815 neu begründeten deutschen Territorien am linken Rheinufer.

Autorentext

Nikos Wallburger studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen und wurde an der Universität Mannheim promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische Struktur- und Kulturgeschichte der «Sattelzeit» (1750 1850) sowie Historische Diskursanalyse.


Inhalt

Inhalt: Die politische Ordnung: Verwaltungs- und Gesellschaftsordnung des Département du Mont-Tonnerre - Konstitution der gesellschaftlichen räumlichen Ordnung des Département du Mont-Tonnerre - Straßenbau im Département du Mont-Tonnerre - Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den linksrheinischen Gebieten nach 1814.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631668931
    • Editor Erich Pelzer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631668931
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66893-1
    • Veröffentlichung 16.11.2015
    • Titel Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten
    • Autor Nikos Wallburger
    • Untertitel Das Département du Mont-Tonnerre unter französischer Verwaltung (17921815)
    • Gewicht 580g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 362
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470