Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Raumpfleger
Details
Der frühzeitige Verlust der Milchzähne führt zu einem Verlust der Bogenlänge und trägt zu verschiedenen Fehlstellungen bei, die in der Zukunft behandelt werden müssen. Um dies bei Kleinkindern zu verhindern, können festsitzende oder herausnehmbare Platzhalter durch die richtige Auswahl des Falles eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Compliance des Patienten zu überprüfen, bevor eine kieferorthopädische Apparatur eingesetzt wird. Festsitzende Platzhalter sind zuverlässig und erfüllen ihren Zweck.Die Versorgung mit festsitzenden Platzhaltern ist in der Regel ein mehrmaliges Verfahren, bei dem vor dem Einsetzen und Zementieren Bänder angelegt, Abdrücke genommen und mehrere Laborverfahren durchgeführt werden müssen. Bei diesen Geräten können verschiedene Probleme auftreten, z. B. Lockerung der Bänder, Entkalkung der Pfeilerzähne, Reizung des Mundgewebes usw.Mit der Säure-Ätztechnik und entweder ultravioletten oder chemisch härtenden Kompositsystemen lassen sich einfache Platzhalter leichter herstellen und halten, wobei die Gesundheit des Gewebes um die Pfeilerzähne herum insgesamt verbessert wird. Außerdem ist die Anwendung für den Patienten kostengünstiger.
Autorentext
Ich, Dr. Shivpriya Aher Borse - MDS Kieferorthopädie und Dentofaziale Orthopädie, bin außerordentlicher Professor am MGV's KBH Dental College and Hospital Nashik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206417743
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206417743
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-41774-3
- Veröffentlichung 03.09.2023
- Titel Raumpfleger
- Autor Shivpriya Aher Borse , Amit Borse , Namrata Pailwan
- Untertitel - Ein Leitfaden fr feste und verklebbare Raumpfleger
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92