Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Raumplanung und die Macht des Schwarms
CHF 103.15
Auf Lager
SKU
OSP1CJ5ILNO
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
In der Studie wird das Ausmaß des Phänomens Homesharing auf Grundlage einer empirischen Vollerhebung des Airbnb-Angebots in Deutschland untersucht. Gegenstand dabei sind sowohl die kleinräumlichen Implikationen der Vermietung von Wohnraum als auch die städtebau- und wohnungsrechtlichen Ansätze zur Steuerung von Kurzzeitvermietungen. Elf Zweckentfremdungsverbote werden zudem einer umfassenden Evaluation unterzogen, um ihre Wirksamkeit als Regulierungsinstrument zu prüfen. Diese können zur Steuerung des Schwarmphänomens Homesharing beitragen, der Einsatz gebietsscharfer Instrumente des Bauplanungsrechts ist dem gesamtstädtischen Vorgehen durch das Zweckentfremdungsrecht jedoch in den meisten Fällen vorzuziehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848784745
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2021
- EAN 9783848784745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-8474-5
- Veröffentlichung 31.12.2021
- Titel Raumplanung und die Macht des Schwarms
- Autor Vilim Brezina
- Untertitel Kommunale Ansätze zur Steuerung von Kurzzeitvermietungen
- Gewicht 562g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 406
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung