Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Raumwahrnehmung und Raumwirkung
Details
In der Wissenschaft wird heute davon ausgegangen, dass ein Kind während seiner Entwicklung etwa 15000 Stunden im Bereich der Schule verbringt. Damit beträgt die am Lernort verbrachte Zeit einen beträchtlichen Teil der Kindheit. Da unsere Umgebung nachweislich einen großen Einfluss auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden hat, sollte auch die Schule die Gestaltung des Schulbaus als wichtige pädagogische Aufgabe anerkennen. Heute ist bekannt, dass mehrere Faktoren eine gelungene Lernumwelt charakterisieren und die Gestaltung von Klassenzimmern signifikant positiv mit dem Verhalten der Schüler zusammenhängt. Der Trend wird in Zukunft dahin gehen, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene noch mehr Zeit in Schulen verbringen werden und somit die Bedeutung von Schulgebäuden und deren Gestaltung wächst.
Autorentext
Leonie von Zastrow wurde 1990 in Gelnhausen geboren und legte im Jahr 2009 ihr Abitur am Sächsischen Landesgymnasium St. Afra ab. Das besondere architektonische Konzept der Schule erweckte ihr Interesse an der Wirkung von Architektur auf den Menschen. Seit 2009 lebt und studiert sie in Karlsruhe.
Klappentext
In der Wissenschaft wird heute davon ausgegangen, dass ein Kind während seiner Entwicklung etwa 15000 Stunden im Bereich der Schule verbringt. Damit beträgt die am Lernort verbrachte Zeit einen beträchtlichen Teil der Kindheit. Da unsere Umgebung nachweislich einen großen Einfluss auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden hat, sollte auch die Schule die Gestaltung des Schulbaus als wichtige pädagogische Aufgabe anerkennen. Heute ist bekannt, dass mehrere Faktoren eine gelungene Lernumwelt charakterisieren und die Gestaltung von Klassenzimmern signifikant positiv mit dem Verhalten der Schüler zusammenhängt. Der Trend wird in Zukunft dahin gehen, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene noch mehr Zeit in Schulen verbringen werden und somit die Bedeutung von Schulgebäuden und deren Gestaltung wächst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639220742
- Sprache Deutsch
- Größe H151mm x B109mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639220742
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22074-2
- Titel Raumwahrnehmung und Raumwirkung
- Autor Leonie von Zastrow
- Untertitel Eine architekturpsychologische Untersuchung des Sächsischen Landesgymnasiums St. Afra
- Gewicht 199g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Sonstige Religionsbücher