Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Raupen (Kambal Keeda) und Lepidopterismus
Details
ZusammenfassungRaupen sind unreife Stadien von Nachtfaltern und Schmetterlingen. In diesem Buch geht es um eine Hausraupenart, die meist unter den Lehmziegeln von Holzhäusern und Gebäuden in indischen Dörfern zu finden ist. Diese Art wird im Dorf Tighara und den umliegenden Dörfern der Distrikte Seoni, Balaghat und Mandla im Bundesstaat Madhya Pradesh in Zentralindien (DMS 22° 5' 24 N, 79° 33' 0 E) untersucht. Diese Raupen sind schädlicher für Menschen, die mit ihnen an denselben Orten leben, und sie bleiben lange Jahre selbst in ihrem toten Zustand. Diese Raupen vollenden ihren Lebenszyklus, indem sie sich von Grünalgen, Flechten und toten Partikeln ernähren und sich in unbelebten Dingen wie Holzmaterialien, Häusern und überall dort aufhalten, wo das Fegen nicht möglich ist. Diese Raupen sind durch ihre Haare schädlich, die als Brennhaare bezeichnet werden. Wenn die Haare über die Luft oder durch direkte Berührung mit der menschlichen Haut in Kontakt kommen, verursachen die Brennhaare, die Thaumetopoein freisetzen, eine Woche lang Juckreiz, Reizungen und Kontaktdermatitis (COD).
Autorentext
Dr. Dinesh Kumar Gautam, Doctor en Ciencias Químicas, (Científico de Polímeros)Completó su doctorado en Ciencias Químicas de Hidrogeles y Nanotecnología. Smt. Babita Gautam: [Químico en química orgánica, síntesis orgánica]Sr. Mahesh Kumar Gautam: Director Govt. Excellence School. Seoni, [ex ADPC de Seoni MP]
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204314259
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204314259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-31425-9
- Veröffentlichung 30.11.2021
- Titel Raupen (Kambal Keeda) und Lepidopterismus
- Autor Dinesh Kumar Gautam , Babita Gautam , Mahesh Kumar Gautam
- Untertitel Lebenszyklus von Nepita conferta und Lepidopterismus verursacht durch Raupen (Kambal-Keeda) in Indien
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76