Raus aus dem Stundenlohn
Details
Die alten, sicher geglaubten Arbeitsmodelle haben ausgedient: Selbst DAX-Konzerne entlassen massenhaft Mitarbeiter. Die Krise ist der Weckruf, sich als Angestellter oder Selbstständiger nicht nur auf sein Gehalt zu verlassen, sondern das eigene Einkommen selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Und wer sein eigenes Talent voll entfaltet, muss nie wieder Lebenszeit an andere verkaufen.
Hier erfahren Leser, wie sie ihre größte Leidenschaft zum Beruf machen, indem sie neue Einkommensquellen für sich entdecken. So erlangen sie die Freiheit und Unabhängigkeit, um ohne Druck und feste Arbeitszeiten an den eigenen Zielen zu arbeiten.
»Raus aus dem Stundenlohn« ist ein wirklich inspirierendes und motivierendes Werk, um die ersten Schritte in eine nebenberufliche Selbstständigkeit zu wagen. Wer den Faktor Zeit vom eigenen Einkommen entkoppeln möchte, sich mehr Glück und Zufriedenheit im eigenen Leben wünscht und darauf abzielt, einfache Systeme zu nutzen, liegt mit diesem Buch sicher nicht verkehrt. n-tv.de, Finanzbuch des Monats
Autorentext
Prof. Dr. Oliver Pott ist mehrfacher Internet-Gründer und lehrt Entrepreneurship in Paderborn. Eines seiner Unternehmen konnte er schon kurz nach der Gründung an einen französischen Konzern verkaufen. Die Redaktion des Founder's Magazin wählte ihn in die Top-30-Liste der deutschsprachigen Entrepreneure.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959724241
- Schöpfer Jan Bargfrede
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Jan Bargfrede
- Größe H214mm x B139mm x T23mm
- Jahr 2021
- EAN 9783959724241
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95972-424-1
- Veröffentlichung 23.02.2021
- Titel Raus aus dem Stundenlohn
- Autor Oliver Pott
- Untertitel Nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen
- Gewicht 295g
- Herausgeber Finanzbuch Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung