Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rauschgifthandel
Details
Das Drogenphänomen wurde als ernstes soziales, sicherheitspolitisches und gesundheitspolitisches Problem erkannt. In der Postmoderne gilt es als eine der Ursachen für den Anstieg der Kriminalitäts- und Gewaltindikatoren. In diesem Zusammenhang befasst sich dieses Buch mit dem Drogenphänomen in der Stadt Montes Claros - Minas Gerais und versucht, seine Dynamik sowie die bestehenden Präventions- und Repressionsmaßnahmen zu verstehen. Methodisch wurden Informationen von offiziellen Stellen (Polizei, Staatsanwaltschaft) und anderen sozialen Akteuren, die sich mit dem Thema befassen, wie dem Städtischen Rat für Drogenbekämpfung und den Therapeutischen Gemeinschaften, gesammelt.
Autorentext
Giovane Rodrigues Oliveira hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und Recht und einen Master in sozialer Entwicklung von UNIMONTES. Ana Maria Lacerda de de Freitas hat einen Abschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und promoviert im Bereich soziale Entwicklung an der UNIMONTES. Pedro Ivo Jorge Gomes hat einen Abschluss in Geografie und Sozialwissenschaften und einen Doktortitel in Geografie von der UFU.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203850710
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203850710
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-85071-0
- Veröffentlichung 16.04.2025
- Titel Rauschgifthandel
- Autor Giovane Rodrigues Oliveira , Pedro Ivo J. Gomes , Ana Maria L. Freitas
- Untertitel Dynamik, Prvention und Repression
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Rechts-Lexika