Rauschhafte Vergemeinschaftungen

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
5SUM08CM6RF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Rauschhafte Vergemeinschaftungen sind momenthafte, exzessorientierte Formen von Geselligkeit. Dass sie eine Grundfigur des sozialen Zusammenlebens bilden und als sozialer Kitt wirksam sein können, zeigt dieses Buch am Beispiel des rheinischen Karnevals. Die ethnographisch-explorative Studie beschreibt den Karneval als eine Gelegenheit, Alltagsregeln außer Kraft zu setzen und Außeralltägliches zu erleben. Raum-zeitlich und rituell gerahmt lässt die fünfte Jahreszeit eine alternative Wirklichkeit und intensive Zusammengehörigkeitsgefühle entstehen. Der vorübergehende Ausnahmezustand am Rhein gefährdet jedoch nicht die gesellschaftliche Ordnung, sondern bestätigt deren Notwendigkeit. Wimmelndes Durcheinander auf den Straßen, Tanz und Gesang in überfüllten Kneipen, bützende und schunkelnde Jecken diese ausschweifende Lebensfreude weiß, dass Aschermittwoch alles vorbei ist! Wenn also nicht jetzt, wann dann?

"Ein anspruchsvolles Werk, das den rheinischen Straßenkarneval von der Seite des Wissenschaftlers beleuchtet." Deutsche Fastnacht - Offizielles Organ des Bundes Deutscher Karneval e.V., 11-2011

Vorwort
Kölle alaaf - Der rheinische Karneval als rauschhafte Vergemeinschaftung

Autorentext

Dr. Yvonne Niekrenz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock.


Inhalt

Vergemeinschaftung - Rausch - Rauschhafte Vergemeinschaftung - Die Geschichte des rheinischen Karnevals - Straßenkarneval als soziale Lebenswelt

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531179995
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531179995
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17999-5
    • Veröffentlichung 01.04.2011
    • Titel Rauschhafte Vergemeinschaftungen
    • Autor Yvonne Niekrenz
    • Untertitel Eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 290
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470