Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RCC-Strukturen, die einer räumlichen Explosionsbelastung ausgesetzt sind
Details
Das Prinzip der Bauplanung besteht darin, die zugewiesenen Ziele unter den vorgeschriebenen Anforderungen zu erreichen. Fälle von großen Schäden an Bauwerken aufgrund von unvorhersehbaren, höheren Belastungen, die sich aus Umweltbelastungen ergeben, wie z. B. Explosionsbelastungen, gehören dazu. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Explosionsparameter mit Hilfe eines analytischen Ansatzes zu berechnen und die Druckschwankungen auf den verschiedenen Flächen des Gebäudes unter Verwendung der IS:4991-1968 zu ermitteln. Drei Explosionsgewichte (100 kg, 500 kg und 1000 kg) werden in drei verschiedenen Abständen (15 m, 30 m und 45 m) und in 0 m, 6 m und 12 m Höhe in der Luft gesprengt. Die Explosionsparameter und die Druckschwankungen auf den verschiedenen Seiten des Gebäudes werden für verschiedene Sprengstoffgewichte und entsprechende Abstände berechnet. Im letzten Schritt wird die Analyse des Gebäudes mit Hilfe einer Software durchgeführt.
Autorentext
La Srta. Payal Sunil KadamBE civilM Tech ingeniería estructural
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204322087
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204322087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-32208-7
- Veröffentlichung 05.12.2021
- Titel RCC-Strukturen, die einer räumlichen Explosionsbelastung ausgesetzt sind
- Autor Payal Kadam
- Untertitel Die detaillierte Analyse
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen