Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
(Re-)Organisation des städtischen Raums von Imperatriz-MA
Details
Das Hauptziel dieses Buches ist es, zu dokumentieren und zu diskutieren, im Lichte der geographischen Wissenschaft, die Transformationen im städtischen Raum in der Gemeinde Imperatriz - MA, die im Zeitraum 2008-2017, ausgelöst durch die Umsetzung der Suzano Papel & Celulose S/A Anlage aufgetreten. Es wurde anhand von Sekundärdaten wie IBGE, RAIS, Interviews, kartographischer Produktion, die Visualisierung der Rekonfiguration des städtischen Raums der Stadt Imperatriz überprüft, um die Einfügung der Fabrikeinheit und ihre industrielle Logik zu erfüllen. Die vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass die (Neu-)Organisation des urbanen Raums der Stadt mit einer Ausweitung des städtischen Netzes mit der Umwandlung von Randgebieten in neue Wohngebiete, einer zunehmenden Immobilienspekulation und Invasionen durch einkommensschwache Schichten, die von der neuen wirtschaftlichen Dynamik negativ betroffen waren, einherging.
Autorentext
Licenciada en Geografía por la Universidad Estatal de la Región Tocantina de Maranhão (2018). Durante su formación fue becaria Pibic y Bati, participando en el proyecto universal Fapema titulado Localización industrial y (re)organización del espacio: análisis de la dinámica de implantación de Suzano Papel e Celulose en Imperatriz-MA, dando fruto a este libro.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206216599
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206216599
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-21659-9
- Veröffentlichung 07.07.2023
- Titel (Re-)Organisation des städtischen Raums von Imperatriz-MA
- Autor Amanda Araujo Nascimento , Allison B. Oliveira
- Untertitel Analyse der Installation der Zellstoff- und Papierindustrie (2008-2017)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56