Re-Orientations

CHF 77.05
Auf Lager
SKU
GGEI4KTPKFV
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Kunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus bildender und angewandter Kunst spiegeln die Vielfalt dieses lebendigen Transfers.Im 19. Jahrhundert setzt in Europa neben dem Orientalismus eine regelrechte »Islamophilie« ein. Bedeutende Sammlungen islamischer Künste entstehen. Mit der aufkommenden Moderne ändert sich der Blick auf das »Fremde«. Künstlerinnen der Avantgarde und Meister angewandter Kunst suchen im Reichtum der islamisch geprägten Formensprache und Farbigkeit Inspirationen für einen eigenen, neuen Stil. Positionen der Gegenwartskunst zu aktuellen Islam-Diskursen runden den facettenreichen Band ab. K Ü N S T L E R I N N E N Nevin Alada | Baltensperger + Siepert | Marwan Bassiouni | Carlo Bugatti | Théodore Deck | Mariano Fortuny y Madrazo | Osman Hamdi Bey | Elisabeth Jerichau-Baumann | Wassily Kandinsky | Gülsün Karamustafa | Bouchra Khalili | Paul Klee | J.& L. Lobmeyr | Henri Matisse | Gabriele Münter | Lotte Reiniger u.a.

»Die Essays aus der Feder von Experten werden aufgelockert durch Interviews zeitgenössischer Künstler aus Ost und West, deren Werke auf die jeweils andere Kultur Bezug nehmen. Anregung, nicht Aneignung, ist das beherrschende Motiv des Katalogs.«Preetorius Stiftung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich
    • Titel Re-Orientations
    • Veröffentlichung 16.03.2023
    • ISBN 978-3-7774-4119-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783777441191
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B280mm x T25mm
    • Untertitel Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heute
    • Gewicht 1394g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 312
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777441191

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.