Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
REAKTION DER ERDNUSS AUF BIOKOHLE
Details
Indien ist der zweitgrößte Erdnussproduzent der Welt. Die Ausbringung von Biokohle auf den Boden wirkt sich positiv auf die Produktivität der Pflanzen aus, da sie die Nährstoffausnutzung erhöht, das Wasserhaltevermögen steigert und die Schüttdichte verringert. Es ist bekannt, dass die Menge, Qualität und Verteilung von Bodenzusätzen die Struktur des Bodens beeinflussen. Wenn Biokohle in großem Umfang zur Bodenverbesserung eingesetzt wird, wird sie weltweit erhebliche Mengen an Kohlenstoff binden und so zur Eindämmung der globalen Erwärmung beitragen.2019 wurde im Sommer ein Feldversuch auf kalkhaltigem Lehmboden in Junagadh, Gujarat, Indien, durchgeführt.Die Ergebnisse zeigten, dass die Anwendung von mikrobiell angereicherter Biokohle (0,25 t/ha) zusammen mit Vermicompost (1 t/ha) oder von FYM (1,25 t/ha) mit Vermicompost (0,5 t/ha) das Wachstum, den Ertrag und die Qualität bei höherem Nettoertrag steigerte und die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften von kalkhaltigem Lehmboden verbesserte.
Autorentext
Mr. Surya Prakash did M.Sc. (Agri.) in Agronomy in 2020 under the guidance of Dr. R.K. Mathukia, Professor and Head, Department of Agronomy, College of Agriculture, Junagadh Agricultural University, Junagadh (Gujarat, India). He obtained First Class with Distinction.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204419978
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204419978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-41997-8
- Veröffentlichung 21.01.2022
- Titel REAKTION DER ERDNUSS AUF BIOKOHLE
- Autor Surya Prakash , R. K. Mathukia
- Untertitel Auswirkung von Biokohle auf Wachstum, Ertrag und Qualitt von Sommererdnssen (Arachis hypogaea L.) und Bodeneigenschaften
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156
- Genre Sozialwissenschaften allgemein