Reaktion der Senfsorte auf Abstände und Stickstoffgehalt

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
FNPRNPVV0P0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Indien ist nach den USA und China die drittgrößte Speiseölwirtschaft der Welt. Das Land nimmt nicht nur in Bezug auf die Anbaufläche von Ölsaaten, sondern auch in Bezug auf die Vielfalt der angebauten Ölsaaten eine herausragende Stellung ein. Das Land ist mit agrarökologischen Bedingungen gesegnet, die den Anbau von neun wichtigen Ölsaaten begünstigen, darunter die sieben essbaren Ölsaaten Erdnuss, Raps-Senf, Sojabohne, Sonnenblume, Färberdistel, Sesam und Erdmandel sowie zwei nicht essbare Ölsaaten, nämlich Rizinus und Leinsamen, neben einer breiten Palette anderer kleinerer Ölsaaten und ölhaltiger Baumarten. Auf die indische Agrarwirtschaft entfallen 14 % der Bruttoanbaufläche und fast 5 % bzw. 10 % des Wertes aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse (Mandal et al., 2002). In Indien stieg die Ölsaatenproduktion von lediglich 10,83 Millionen Tonnen im Jahr 1985-1986 auf 20,5 Millionen Tonnen im Jahr 2001-02 (Anon., 2003). Es ist das Verdienst der 1986 von der indischen Regierung eingerichteten Technological Mission on Oilseed (TMO), die so genannte "gelbe Revolution" in der Ölsaatenproduktion in Indien ausgelöst zu haben. Die Produktivität von Ölsaaten in Indien ist mit 935 kg/ha im Vergleich zu 1.632 kg/ha immer noch gering (Damodaran und Hegde, 1999).

Autorentext

Dr. Jitendra kumar Malik B.Sc Agricoltura, M.Sc Agonomia, NET Dottorato Agronomia

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207724116
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207724116
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-72411-6
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • Titel Reaktion der Senfsorte auf Abstände und Stickstoffgehalt
    • Autor Jitendra Kumar Malik
    • Untertitel berprfung der Reaktion bei unterschiedlichen Abstnden, Sorten und Stickstoffgehalten in lsaatenkulturen
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470