Reaktionsmöglichkeiten auf vergleichende Werbung

CHF 78.65
Auf Lager
SKU
TTQRULM2K3G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die revidierte Rechtslage zur vergleichenden Werbungschuf neue Möglichkeiten der werblichenKommunikation. Doch der Einsatz dieses Instrumentssollte von jedem markt- und wettbewerbsorientiertenUnternehmen kritisch geprüft werden. Wann sollte einUnternehmen vergleichende Werbung einsetzen? Wiesollte es sich verhalten, wenn es durch dieseWerbemaßnahme von einem Wettbewerber attackiertwird? Die Autorin Anke Thomsen vermittelt einenÜberblick über das Werbeinstrument und diegesetzlichen Änderungen. Mögliche interne undexterne Wirkungen mit ihren ökonomischen Schäden undstrategischen Beeinträchtigungen werden aus Sichtdes angegriffenen Unternehmens dargestellt. Das Buchveranschaulicht in einem "Reaktionskubus"idealtypische Reaktionsmöglichkeiten bzw.Abwehrstrategien. Diese werden in Abhängigkeit vonverschiedenen Parametern aufgezeigt. Es wird zudemder Frage nachgegangen, wann der Einsatzvergleichender Werbung für ein Unternehmen adäquatist, und wann nicht. Das Buch richtet sich anEntscheidungsträger im Marketing, an Agenturen,Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmen - egal obStart Up, Mittelstand oder Global Player.

Autorentext

Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Schwerpunktfächer Marketing und Medienrecht. Produkt- und Marketingmanager Qualitätssiegel bei der SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, Hamburg.


Klappentext

Die revidierte Rechtslage zur vergleichenden Werbung schuf neue Möglichkeiten der werblichen Kommunikation. Doch der Einsatz dieses Instruments sollte von jedem markt- und wettbewerbsorientierten Unternehmen kritisch geprüft werden. Wann sollte ein Unternehmen vergleichende Werbung einsetzen? Wie sollte es sich verhalten, wenn es durch diese Werbemaßnahme von einem Wettbewerber attackiert wird? Die Autorin Anke Thomsen vermittelt einen Überblick über das Werbeinstrument und die gesetzlichen Änderungen. Mögliche interne und externe Wirkungen mit ihren ökonomischen Schäden und strategischen Beeinträchtigungen werden aus Sicht des angegriffenen Unternehmens dargestellt. Das Buch veranschaulicht in einem "Reaktionskubus" idealtypische Reaktionsmöglichkeiten bzw. Abwehrstrategien. Diese werden in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern aufgezeigt. Es wird zudem der Frage nachgegangen, wann der Einsatz vergleichender Werbung für ein Unternehmen adäquat ist, und wann nicht. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Marketing, an Agenturen, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmen - egal ob Start Up, Mittelstand oder Global Player.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639076400
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639076400
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07640-0
    • Titel Reaktionsmöglichkeiten auf vergleichende Werbung
    • Autor Anke Thomsen
    • Untertitel Abwehrszenarien für Unternehmen
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.