Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reaktive Sauerstoffspezies als Abwehrkräfte gegen Pilzinfektionen in Pflanzen
Details
Die defensive Rolle reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), insbesondere bei biotischem Stress durch eine Pilzinfektion, wird in diesem Buch diskutiert. Die neuesten Forschungsergebnisse und Übersichten über die wesentliche Rolle der ROS-Akkumulation in der zellulären Umgebung werden zusammengeführt, um einen aktuellen Überblick über den oxidativen Ausbruch zu erhalten. Darüber hinaus wird eine Fallstudie über Verticillium dahliae bei vielen kommerziell bedeutsamen Kulturpflanzen und über ROS-vermittelte Abwehrmechanismen, die von den verschiedenen Pflanzen gegen diesen Pilz eingesetzt werden, durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den neuesten Erkenntnissen über ROS als Verteidigungsmittel für Pflanzen. Diese Erkenntnisse werden die Anwendung neuester biologischer Techniken bei der Extrapolation der Pflanzengenome für einen besseren Schutz ermöglichen, der auf der Stärkung natürlicher Abwehrmaßnahmen wie ROS-vermittelter Mechanismen beruht und sich als Retter für die enormen weltweiten Ernteverluste erweisen könnte. Die gesamte Arbeit ist von großem Interesse für Menschen aus den Bereichen Gartenbau, Botanik, Biochemie, Biotechnologie und Pflanzenwissenschaften.
Autorentext
Muhammad Ali ist Forschungsstipendiat am Department of Vegetable Science, College of Horticulture, Northwest A&F University, Yangling, Shaanxi, China.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205280690
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205280690
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-28069-0
- Veröffentlichung 01.11.2022
- Titel Reaktive Sauerstoffspezies als Abwehrkräfte gegen Pilzinfektionen in Pflanzen
- Autor Muhammad Ali , Zhihui Cheng
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein